Cantitate/Preț
Produs

Modellierung des Kundenwertes: Ein branchenübergreifender Ansatz: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Autor Viviana Steiner
de Limba Germană Paperback – 25 mar 2009

Din seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Preț: 47985 lei

Nou

Puncte Express: 720

Preț estimativ în valută:
9183 9529$ 7675£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834916266
ISBN-10: 3834916269
Pagini: 188
Ilustrații: XVII, 164 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:2009
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Notă biografică

Dr. Viviana Steiner promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I der Universität Mannheim. Sie ist Marketingmanagerin in der chemischen Industrie.

Textul de pe ultima copertă

Im Rahmen eines wertorientierten Kundenbeziehungsmanagements hat sich in Forschung und Praxis der Kundenwert, insbesondere die an den Shareholder Value angelehnte Kennzahl „Customer Lifetime Value“ durchgesetzt. Die Anwendung von Customer Lifetime Value Modellen beschränkt sich jedoch auf einzelne Branchen, vornehmlich im Business-to-Consumer-Bereich.

Viviana Steiner entwickelt ein branchenübergreifend anwendbares Customer Lifetime Value Modell und zeigt dessen erfolgreichen Einsatz bei einer Bank, einem Telekommunikations-, einem Pharma- und einem Chemieunternehmen. Unter Anwendung innovativer Methoden analysiert die Autorin das Wechselverhalten zwischen Kundensegmenten unterschiedlichen Wertes. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für das Management des Kundenportfolios. Darüber hinaus werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kundenbeziehungen und Kundenwert zwischen Business-to-Business- und Business-to-Consumer-Branchen herausgearbeitet.