Aktive Produktindividualisierung: Ansatzpunkte zur nutzerorientierten Konzeption von Mass-Customization-Angeboten im Konsumgütermarkt: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Autor Anja Düll Cuvânt înainte de Prof. Dr. Hans H. Bauerde Limba Germană Paperback – 15 ian 2009
Din seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
- Preț: 482.17 lei
- Preț: 446.65 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 445.49 lei
- 15% Preț: 527.79 lei
- Preț: 482.94 lei
- Preț: 375.65 lei
- Preț: 346.09 lei
- Preț: 446.08 lei
- Preț: 480.83 lei
- 15% Preț: 435.46 lei
- 15% Preț: 466.63 lei
- Preț: 486.80 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 448.21 lei
- Preț: 445.70 lei
- Preț: 346.27 lei
- 15% Preț: 436.93 lei
- Preț: 447.24 lei
- 15% Preț: 437.44 lei
- Preț: 447.24 lei
- 15% Preț: 501.06 lei
- Preț: 446.26 lei
- 15% Preț: 439.24 lei
- Preț: 419.43 lei
- 15% Preț: 435.95 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 481.05 lei
- Preț: 485.46 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 492.74 lei
- Preț: 481.58 lei
- 15% Preț: 439.05 lei
- Preț: 482.94 lei
- 15% Preț: 436.42 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- Preț: 413.45 lei
- 15% Preț: 439.24 lei
- Preț: 447.84 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- Preț: 347.25 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- 15% Preț: 438.23 lei
- 15% Preț: 441.83 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 479.85 lei
- Preț: 445.70 lei
- 15% Preț: 439.05 lei
Preț: 439.05 lei
Preț vechi: 516.53 lei
-15% Nou
Puncte Express: 659
Preț estimativ în valută:
84.02€ • 87.19$ • 70.23£
84.02€ • 87.19$ • 70.23£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834915184
ISBN-10: 3834915181
Pagini: 260
Ilustrații: XVIII, 236 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2009
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834915181
Pagini: 260
Ilustrații: XVIII, 236 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2009
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Aktive Produktindividualisierung als Erkenntnisobjekt.- Grundlagen der Untersuchung.- Nutzentypologie und Untersuchungsmodell zur Erklärung der konsumentenseitigen Akzeptanz von Mass Customization.- Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells.- Schlussbetrachtung.
Notă biografică
Dr. Anja Düll promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Marketing II der Universität Mannheim. Sie ist als Strategiereferentin bei der BASF SE tätig.
Textul de pe ultima copertă
Mass-Customization-Konzepte werden im Konsumgütermarkt als vielversprechende Reaktionsmöglichkeiten auf sich ändernde Konsumentenansprüche und verschärfte Wettbewerbsbedingungen erachtet. In der Vergangenheit hat sich jedoch gezeigt, dass die innovativen Konzepte an sich noch keine Erfolgsgaranten darstellen, sondern in den Augen der Konsumenten einen wahrnehmbaren Nutzen stiften und von ihnen umfassend akzeptiert werden müssen. So bedarf es statt einer isoliert technikgetriebenen einer nutzerorientierten Konzeption von Mass-Customization-Angeboten.
Anja Düll analysiert das Mass-Customization-Konzept aus Konsumentenperspektive unter Anwendung eines multi-methodischen Vorgehens. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf Ansatzpunkte zur nutzerorientierten Gestaltung und Positionierung von Mass-Customization-Angeboten im Konsumgütermarkt. Hierbei wird auch eine Differenzierung zwischen unterschiedlichen Arten der Individualisierung vorgenommen.
Anja Düll analysiert das Mass-Customization-Konzept aus Konsumentenperspektive unter Anwendung eines multi-methodischen Vorgehens. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf Ansatzpunkte zur nutzerorientierten Gestaltung und Positionierung von Mass-Customization-Angeboten im Konsumgütermarkt. Hierbei wird auch eine Differenzierung zwischen unterschiedlichen Arten der Individualisierung vorgenommen.