Methodisches Erfinden im Personalmanagement: Erfolgreiche Anpassung TRIZ-basierter Werkzeuge: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Autor Sandra Müller Cuvânt înainte de Prof. Dr. Martin G. Möhrlede Limba Germană Paperback – 26 sep 2006
Din seria Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
- Preț: 383.93 lei
- 15% Preț: 528.63 lei
- Preț: 349.91 lei
- Preț: 389.49 lei
- Preț: 319.43 lei
- Preț: 384.86 lei
- Preț: 384.31 lei
- Preț: 452.62 lei
- Preț: 448.76 lei
- Preț: 486.80 lei
- Preț: 382.75 lei
- Preț: 485.46 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 383.71 lei
- Preț: 382.95 lei
- Preț: 490.25 lei
- Preț: 316.16 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 445.58 lei
- Preț: 449.74 lei
- Preț: 381.21 lei
- Preț: 380.63 lei
- 15% Preț: 496.48 lei
- 15% Preț: 446.41 lei
- 15% Preț: 439.05 lei
- Preț: 384.09 lei
- Preț: 488.12 lei
- Preț: 451.10 lei
- Preț: 427.11 lei
- 15% Preț: 534.69 lei
- Preț: 485.07 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 449.15 lei
- Preț: 381.59 lei
- 15% Preț: 471.21 lei
- Preț: 450.49 lei
- Preț: 446.47 lei
- Preț: 382.75 lei
- Preț: 316.91 lei
- Preț: 486.60 lei
- 15% Preț: 442.82 lei
- 15% Preț: 526.18 lei
- 15% Preț: 446.73 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 381.59 lei
- Preț: 418.83 lei
- 15% Preț: 469.09 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 390.46 lei
Preț: 446.60 lei
Preț vechi: 525.41 lei
-15% Nou
Puncte Express: 670
Preț estimativ în valută:
85.45€ • 89.46$ • 70.71£
85.45€ • 89.46$ • 70.71£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 07-21 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835005198
ISBN-10: 3835005197
Pagini: 400
Ilustrații: XIX, 379 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.52 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835005197
Pagini: 400
Ilustrații: XIX, 379 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.52 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung zum Methodischen Erfinden im Personalmanagement.- Theoretischer Bezugsrahmen zur Erschließung eines neuen Anwendungsfeldes für das Methodische Erfinden.- Übertragung des TRIZ-basierten PI-Konzepts mit den fünf Feldern auf das Personalmanagement.- Feld „Ist-Zustand“: TRIZ-basierte Werkzeuge zur Identifikation von Problemen und Widersprüchen.- Feld „Ressourcen“: TRIZ-basierte Werkzeuge zur Offenlegung und Bewertung verfügbarer Mittel.- Feld „Transformation“: TRIZ-basierte Werkzeuge zur Überführung des Ist-Zustands in den Soll-Zustand.- Feld „Ziele“: TRIZ-basierte Werkzeuge zur Zielbildung und Untersuchung der Restriktionen.- Feld „Soll-Zustand“: TRIZ-basierte Werkzeuge zur Erarbeitung einer bestmöglichen, realisierbaren Lösung und Bewertung von Lösungsideen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Notă biografică
Dr. Sandra Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Martin G. Möhrle am Institut für Projektmanagement und Innovation (IPMI) der Universität Bremen.
Textul de pe ultima copertă
Das Methodische Erfinden auf der Basis der Theorie des erfinderischen Problemlösens (TRIZ) hat sich im technischen und technisch-wirtschaftlichen Sektor bewährt. In jüngster Zeit wurden unterschiedliche Versuche unternommen, verschiedene TRIZ-basierte Werkzeuge auf das Management zu übertragen. Allerdings wurden die Besonderheiten sozialer und sozio-technischer Systeme unzureichend berücksichtigt.
Sandra Müller erschließt das betriebliche Personalmanagement als neues Anwendungsfeld für das Methodische Erfinden. Sie zeigt, wie es auf Fragestellungen im Personalmanagement Erfolg versprechend angewandt werden kann und welche Modifikationen an den TRIZ-basierten Werkzeugen vorzunehmen sind. Anhand zweier durchgängiger Fallbeispiele gestaltet sie jeweils einen Problemlösungsprozess und veranschaulicht die Anwendung des Methodischen Erfindens zur systematischen, zielgerichteten und neuartigen Lösung konkreter Personalmanagementprobleme.
Sandra Müller erschließt das betriebliche Personalmanagement als neues Anwendungsfeld für das Methodische Erfinden. Sie zeigt, wie es auf Fragestellungen im Personalmanagement Erfolg versprechend angewandt werden kann und welche Modifikationen an den TRIZ-basierten Werkzeugen vorzunehmen sind. Anhand zweier durchgängiger Fallbeispiele gestaltet sie jeweils einen Problemlösungsprozess und veranschaulicht die Anwendung des Methodischen Erfindens zur systematischen, zielgerichteten und neuartigen Lösung konkreter Personalmanagementprobleme.