Cantitate/Preț
Produs

Rechnerunterstützte Planung von Montageablaufstrukturen für Erzeugnisse der Serienfertigung: IPA-IAO - Forschung und Praxis, cartea 81

Autor Ernst-Dieter Ammer
de Limba Germană Paperback – dec 1984

Din seria IPA-IAO - Forschung und Praxis

Preț: 47695 lei

Nou

Puncte Express: 715

Preț estimativ în valută:
9127 9471$ 7629£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540150565
ISBN-10: 3540150560
Pagini: 128
Ilustrații: 126 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IPA-IAO - Forschung und Praxis

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

0 Verzeichnis verwendeter Größen, Einheiten und Abkürzungen.- 1 Einleitung.- 2 Die Montageablaufstruktur.- 2.1 Notwendigkeit der Kenntnis von Montageablauf-strukturen für die Montageplanung.- 2.2 Planung von Montageablaufstrukturen.- 2.3 Ansätze für Rationalisierungsmaßnahmen bei der Vorranggraphenerstellung.- 2.4 Stand der Erkenntnisse zur rechnerunterstützten Vorranggraphenerstellung.- 2.5 Aufgabenstellung für die rechnerunterstützte Vorranggraphenerstellung.- 3 Verfahren zur rechnerunterstützten Planung von Montageablaufstrukturen und deren Darstellunganhand des Vorranggraphen.- 3.1 Ermittlung erzeugnisspezifischer Informationen.- 3.2 Aufgabengliederung der Montage je Baugruppe.- 3.3 Ablaufgliederung je Baugruppe.- 3.4 Darstellung der Aufgaben- und Ablaufgliederung je Baugruppe.- 3.5 Ablaufgliederung für das Erzeugnis.- 3.6 Darstellung der Aufgaben- und Ablaufgliederung für das Erzeugnis.- 4 Das Programmsystem DEMVOR.- 4.1 Anforderungen an das Programmsystem.- 4.2 Struktur des Programmsystems DEMVOR.- 4.3 Voraussetzungen und Erleichterungen zum Einsatz des Programmsystems DEMVOR.- 4.4 Handhabung und Ablauf des Programmsystems.- 5 Einsatzerfahrung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der rechnerunterstützten Vorranggraphenerstellung.- 5.1 Anwendungsbereiche und Einsatzerfahrung.- 5.2 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Programmsystems DEMVOR.- 6 Zusammenfassung.- 7 Schrifttum.- 8 Anhang.