Cantitate/Preț
Produs

Strategische Datenbanken: Kernelemente computergestützter Infomationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings: Beiträge zur Wirtschaftsinformatik, cartea 16

Autor Stefan Hesse
de Limba Germană Paperback – 25 oct 1995
Strategische Datenbanken werden als Kernelemente computergestützter Informationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings konkretisiert. Die inhaltliche Bestimmung erfolgt anhand einer Betrachtung des strategischen Informationsbedarfs. Die technologischen Anforderungen gehen vom Konzept der Executive Information Systeme aus. Vor diesem Hintergrund werden neuere Datenbanktechnologien (z.B. objektorientierte) hinsichtlich ihrer Eignungspotentiale untersucht. Als wichtige Informationsquellen werden auch externe Online-Datenbanken analysiert. Schließlich wird ein strategisches Datenmodell entworfen und ein erweiterbares Datenbanksystem zur Implementierung einer strategischen Datenbank vorgeschlagen.
Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zur Wirtschaftsinformatik

Preț: 36481 lei

Preț vechi: 45602 lei
-20% Nou

Puncte Express: 547

Preț estimativ în valută:
6980 7288$ 5777£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783790808841
ISBN-10: 3790808849
Pagini: 376
Ilustrații: XVI, 356 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Beiträge zur Wirtschaftsinformatik

Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I Einleitung.- A. Problemstellung und Zielsetzung.- B. Vorgehensweise.- II. Grundaspekte des strategischen Controllings.- A. Allgemeine und spezielle Rahmenbedingungen.- B. Controlling-Konzeptionen.- C. Strategische Orientierungs- und Zielgrößen: Erfolgspotentiale.- D. Problematik der Konkretisierung von Erfolgspotentialen.- E. Prozeß des strategischen Controllings.- F. Instrumente des strategischen Controllings.- III Strategische Informationen als Grundlage des strategischen Controllings.- A. Information: Begriff und Arten.- B. Merkmale strategischer Informationen.- C. Die Theorie unscharfer Mengen zur Handhabung vager strategischer Informationen.- D. Strategischer Informationsbedarf: Problematik mid Methoden.- E. Strategisches Rechnmigswesen als betriebswirtschaftlich-konzeptionelle Basis eines strategischen Informationsangebots.- IV. Strategische Datenbanken im Rahmen des computergestützten Controllings.- A. Computergestützte Informationssysteme.- B. Computergestützte Informationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings.- C. Konzept einer strategischen Datenbank.- V. Stand und Entwicklungstendenzen der Datenbanktechnologie.- A. Interne Datenbanken.- B. Exteme Datenbanken.- VI. Nutzenpotentiale von Datenbanken zur Realisierung einer strategischen Datenbank.- A. Interne Datenbanken — eine datenbankteclmologisch orientierte Betrachtung.- B. Externe Datenbanken — eine angebotsorientierte Betrachtung.- VII. Konkretisierung einer prototypischen strategischen Datenbank.- A. Datenbanktechnologische Konstruktionselemente eines erweiterten Datenbankmodells.- B. Datenbaakentwurf.- VIII. Zusammenfassende Bewertung und Ausblick.