Strategische Unternehmensführung bei hoher Marktturbulenz: Entwicklung eines Systematisierungsmodells am Beispiel von Netzwerkbranchen: Schriften zum europäischen Management
Autor John Christian Lührsde Limba Germană Paperback – 29 oct 2001
Din seria Schriften zum europäischen Management
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 457.24 lei
- Preț: 451.26 lei
- 15% Preț: 443.31 lei
- Preț: 489.48 lei
- Preț: 488.12 lei
- 15% Preț: 592.77 lei
- Preț: 384.86 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 378.34 lei
- 15% Preț: 525.66 lei
- Preț: 387.75 lei
- Preț: 485.24 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
- Preț: 450.71 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 451.10 lei
- 15% Preț: 474.50 lei
- 15% Preț: 472.04 lei
- Preț: 418.29 lei
- 15% Preț: 470.88 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- 15% Preț: 440.35 lei
- 15% Preț: 586.88 lei
- Preț: 389.11 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- Preț: 491.82 lei
- 15% Preț: 525.66 lei
- Preț: 450.11 lei
- Preț: 485.24 lei
- 15% Preț: 440.02 lei
- Preț: 450.71 lei
- 15% Preț: 441.00 lei
- Preț: 496.01 lei
- 15% Preț: 438.23 lei
- 15% Preț: 474.63 lei
- 15% Preț: 441.33 lei
- Preț: 450.49 lei
- Preț: 484.85 lei
- 15% Preț: 436.76 lei
- 15% Preț: 439.89 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 380.63 lei
- 15% Preț: 441.51 lei
- Preț: 384.31 lei
- 15% Preț: 442.48 lei
- Preț: 418.29 lei
- 13% Preț: 387.64 lei
- Preț: 378.54 lei
- 15% Preț: 474.82 lei
Preț: 419.43 lei
Nou
Puncte Express: 629
Preț estimativ în valută:
80.27€ • 83.32$ • 66.93£
80.27€ • 83.32$ • 66.93£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824475070
ISBN-10: 3824475073
Pagini: 312
Ilustrații: XVIII, 292 S. 40 Abb.
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Schriften zum europäischen Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824475073
Pagini: 312
Ilustrații: XVIII, 292 S. 40 Abb.
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Schriften zum europäischen Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A: Einleitung und Problemstellung.- 1. Ausgangslage, begriffliche Grundlagen und Zielsetzung.- 2. Forschungsstrategie und Aufbau der Arbeit.- 3. Resümee.- B: Theorie — Aufbau des Bezugsrahmens.- 1. Einleitung.- 2. Die Strategieprozess-Forschung.- 3. Die Strategieinhalts-Forschung.- 4. Die Management-Kybernetik.- 5. Aufbau des theoretischen Bezugsrahmens.- 6. Resümee.- C: Empirie — Analyse Der Fallstudien.- 1. Forschungsvorgehen für die Fallstudienforschung.- 2. Fallstudie Intershop Communications AG.- 3. Fallstudie Scout24-Gruppe.- 4. Fallstudie RN Family Entertainment AG.- 5. Resümee.- D: Entwicklung des Systematisierungsmodells.- 1. Fallstudienübergreifende Analyse zum Aufbau des Modells.- 2. Zusammenfassende Darstellung des Modells.- 3. Analytische Plausibilisierung des Modells.- 4. Kritische Reflexionen zum entwickelten Modell.- 5. Resümee.- E: Ergebnisse und Implikationen.- 1. Beitrag zur Strategieprozess-Forschung.- 2. Implikationen für die Managementpraxis.- 3. Implikationen für die weitere Forschung.- Anhang I: Verzeichnis der Interviewpartner aus den Fallstudienunternehmen.- Anhang II: Gesprächsleitfaden für die Interviews.
Notă biografică
Dr. John-Christian Lührs promovierte bei Prof. Dr. Thomas Bieger am Institut für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus an der Universität St. Gallen. Er ist als Projekt Manager bei Roland Berger - Strategy Consultants tätig.
Textul de pe ultima copertă
Aufgrund von Globalisierung, technischem Fortschritt und vermehrtem branchenübergreifendem Wettbewerb sind die Märkte zunehmend durch hohe Turbulenz gekennzeichnet. Die Fähigkeit, immer aufs Neue temporäre Wettbewerbsvorteile zu entwickeln, wird zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor, wodurch ein effektiver Prozess der strategischen Unternehmensführung an Relevanz gewinnt.
John-Christian Lührs gewinnt aus Strategieprozess- und Strategieinhaltsforschung sowie der Management-Kybernetik Erklärungsansätze für das Agieren in hoher Marktturbulenz. Er konstruiert ein transdisziplinäres konzeptionelles Raster, das er mit den empirischen Erkenntnissen aus drei aktuellen Fallstudien in turbulenten Netzwerkbranchen füllt. Sein Systematisierungsmodell zeigt, wie über die strategische Unternehmensführung sowohl die im Kontext hoher Marktturbulenz notwendigen Veränderungen als auch ein ausreichendes Maß an Ordnung und Orientierung realisiert werden können.
John-Christian Lührs gewinnt aus Strategieprozess- und Strategieinhaltsforschung sowie der Management-Kybernetik Erklärungsansätze für das Agieren in hoher Marktturbulenz. Er konstruiert ein transdisziplinäres konzeptionelles Raster, das er mit den empirischen Erkenntnissen aus drei aktuellen Fallstudien in turbulenten Netzwerkbranchen füllt. Sein Systematisierungsmodell zeigt, wie über die strategische Unternehmensführung sowohl die im Kontext hoher Marktturbulenz notwendigen Veränderungen als auch ein ausreichendes Maß an Ordnung und Orientierung realisiert werden können.