Die bizonalen Sparkommissare: Öffentliche Finanzkontrolle im Spannungsfeld zwischen Eigen- und Fremdinteresse während der Vor- und Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Editat de Theo Pirkerde Limba Germană Paperback – iul 1992
Din seria Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 484.81 lei
- Preț: 344.62 lei
- Preț: 289.41 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 283.65 lei
- Preț: 331.17 lei
- Preț: 486.54 lei
- Preț: 490.25 lei
- Preț: 290.22 lei
- Preț: 285.38 lei
- Preț: 281.95 lei
- Preț: 490.36 lei
- Preț: 294.04 lei
- Preț: 431.18 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 500.64 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 442.89 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 434.83 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 449.04 lei
- Preț: 423.66 lei
- Preț: 425.58 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 425.96 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 443.66 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 442.51 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 440.22 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 429.22 lei
- Preț: 444.24 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 498.63 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 443.10 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 357.81 lei
- Preț: 290.00 lei
- Preț: 496.01 lei
Preț: 416.54 lei
Nou
Puncte Express: 625
Preț estimativ în valută:
79.70€ • 83.44$ • 65.95£
79.70€ • 83.44$ • 65.95£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531123851
ISBN-10: 3531123858
Pagini: 212
Ilustrații: 205 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 11 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531123858
Pagini: 212
Ilustrații: 205 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 11 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Bruchlose Kontinuität: Öffentliche Finanzkontrolle und anglo-amerikanische Besatzungspolitik.- I. Rechnungshöfe und amerikanische Besatzungspolitik.- II. Öffentliche Finanzkontrolle in der britischen Besatzungspolitik.- III. Der Rechnungshof des Deutschen Reichs (britische Zone).- Resümee.- Unitarismus versus Föderalismus: Die Gestaltung der öffentlichen Finanzkontrolle in der Vor- und Gründungsphase der Bundesrepublik.- Prolog.- I. Die Vorphase des bizonalen Rechnungsprüfungswesens: Konflikte und Kompromisse.- II. Die bizonale Rechnungsprüfung: Bündnisse und Blockaden.- III. Die Errichtung des Bundesrechnungshofes: Ein Konflikt schwelt weiter.- Epilog.- Wider den Wasserkopf von Hoechst: Die Prüfung der bizonalen Wirtschaftsverwaltung durch Kontrolleure des Rechnungshofes.- I. Die Vorgeschichte.- II. Das Gutachten der Haaser-Kommission.- III. Die Gutachtertätigkeit der Finanzkontrolleure im Spannungsfeld zwischen tradierter Verwaltungskontrolle und aktueller Verwaltungspolitik.- In der Kontinuität des Reichssparkommissars: Das Rechnungshof-Gutachten zur Neuordnung der Landesregierung und Landesverwaltung in Schleswig-Holstein.- I. Die politischen Rahmenbedingungen in Schleswig-Holstein nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes.- II. Auftrag, Intention und Folgen des Gutachtens.- Politikberatung oder Politikgestaltung? Die verwaltungsreformerischen Intentionen der Finanzkontrolleure beim Aufbau der obersten Exekutivorgane der Bundesrepublik.- I. Die Berater- und Gutachtertätigkeit beim Parlamentarischen Rat.- II. Die Berater- und Gutachtertätigkeit im Organisationsausschuß der Ministerpräsidentenkonferenz.- Resümee: Verwaltete Politik oder politische Verwaltung?.- Epiprolog: Intermediäre Institutionen in pluralistisch verfaßten Gesellschaften.- I.Gesellschaftliche Pluralisierung und intermediäre Gewalten.- II. Öffentliche Finanzkontrolle: Ein blinder Fleck in der Finanzsoziologie.- III. Strukturparameter intermediärer Institutionen.- IV. Intermediäre Institutionen und gesellschaftliche Stabilität.- Abkürzungen.- Archive und Quellen.- Literatur.
Notă biografică
Dr. Theo Pirker ist Universitätsprofessor am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften I sowie Mitglied des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin.