Italienischer Faschismus in der Weltwirtschaftskrise (1925–1936): Wirtschaft, Gesellschaft und Politik auf der Schwelle zur Moderne: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Autor Traute Rafalskide Limba Germană Paperback – 1984
Din seria Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
- Preț: 423.29 lei
- Preț: 484.81 lei
- Preț: 344.62 lei
- Preț: 289.41 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 283.65 lei
- Preț: 331.17 lei
- Preț: 486.54 lei
- Preț: 490.25 lei
- Preț: 290.22 lei
- Preț: 285.38 lei
- Preț: 281.95 lei
- Preț: 490.36 lei
- Preț: 294.04 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 500.64 lei
- Preț: 328.84 lei
- Preț: 286.52 lei
- Preț: 442.89 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 434.83 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 449.04 lei
- Preț: 423.66 lei
- Preț: 425.58 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 425.96 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 443.66 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 442.51 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 440.22 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 429.22 lei
- Preț: 444.24 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 418.83 lei
- Preț: 498.63 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 443.10 lei
- Preț: 423.84 lei
- Preț: 357.81 lei
- Preț: 290.00 lei
- Preț: 496.01 lei
Preț: 431.18 lei
Nou
Puncte Express: 647
Preț estimativ în valută:
82.51€ • 85.62$ • 68.97£
82.51€ • 85.62$ • 68.97£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531116990
ISBN-10: 3531116991
Pagini: 468
Ilustrații: 464 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 25 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1984
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531116991
Pagini: 468
Ilustrații: 464 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 25 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1984
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung.- 1. Teil Vom Stabilisierungskompromiß im italienischen Faschismus 1925/27 zur Weltwirtschaftskrise. Eine sozioökonomische Strukturanalyse.- 1. Kapitel Ökonomischer Kurswechsel 1925/27. Währungsreform und Neuordnung des Kredit- und Kapitalmarkts durch den Staat.- 2. Kapitel Ökonomischer Kurswechsel 1925/27. Bedingungen und Maßnahmen staatlicher Stabilisierungspolitik.- 3. Kapitel Entwicklung in Grundzügen. Die Landwirtschaft im Restrukturierungsprozeß.- 4. Kapitel Entwicklung in Grundzügen. Die Industrie im Restrukturierungsprozeß.- 5. Kapitel Entwicklung in Grundzügen. Der tertiäre Sektor im Restrukturierungsprozeß.- 6. Kapitel Struktur der italienischen Außenwirtschaftsverflechtung, 1925/27–1929/30.- 7. Kapitel Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf Italiens Stellung in der Hierarchie der internationalen Arbeitsteilung. Das Ende eines Entwicklungszyklus.- 2. Teil Kampf um Märkte in Mittel- und Osteuropa.- 1. Kapitel Italiens wirtschaftliche und politisch-ideologische Expansion auf dem Balkan und im Donaubecken. Umriß des Problemfeldes.- 2. Kapitel Blockbildung Italien/Österreich/Ungarn. Stellenwert der Handelsoffensive für die italienische Wirtschaft vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise.- 3. Kapitel Blockbildung Italien/Österreich/Ungarn. Hauptkennzeichen und Schwerpunkte der politischen Strategie Roms.- 4. Kapitel Blockbildung Italien/Österreich/Ungarn. Rivalisierende Strömungen und alternative Strategien im italienischen Faschismus. Schritte der Formierung.- 5. Kapitel Zum Scheitern der Donau- und Balkanexpansion Italiens — Wirtschaftsstrukturelle Voraussetzungen.- An Stelle einer Zusammenfassung (1): Allgemeine Grundzüge neomerk,antilistischer Expansionspolitik.- 3. Teil Am Beispiel Fiat. Zur Mittel- undOsteuropastrategie der Fahrzeugindustrie.- 1. Kapitel Umstellung auf den Frieden und erste Schritte zur Rückkehr auf den Weltmarkt, 1918/19–1925.- 2. Kapitel Binnenwirtschaftliche Konsolidierung und mittelosteuropäische Exportoffensive, 1925/26–1933/35.- 3. Kapitel Zur außenwirtschaftlichen Zäsur 1934/35 — Exportoffensive oder Einfuhrbewirtschaftung.- 4. Kapitel Krisenlösungsstrategien auf dem Prüfstand.- Zusammenfassung (2).- 4. Teil Gesamtgesellschaftliche Planung und Korporativismus.- 1. Kapitel Korporativismus: Probleme der Analyse.- 2. Kapitel Die Korporativismusdebatte. Zur historischen Konstellation, 1927–34.- 3. Kapitel Die Korporativismusdebatte. Elemente einer Strategie gesamtgesellschaftlicher Rationalisierung.- 4. Kapitel Die Korporativismusdebatte. Der Fordismus und die Lohnfrage.- Ausblick.- Personenregister.