Cantitate/Preț
Produs

Probleme einer strategischen Handelspolitik: Eine Untersuchung am Beispiel der CargoLifter AG: Wirtschaftswissenschaften

Autor Mirko Titze
de Limba Germană Paperback – 30 mar 2005

Din seria Wirtschaftswissenschaften

Preț: 48621 lei

Nou

Puncte Express: 729

Preț estimativ în valută:
9305 9659$ 7759£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 24 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824408351
ISBN-10: 382440835X
Pagini: 261
Ilustrații: XXVI, 261 S. 45 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2005
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Wirtschaftswissenschaften

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

A Einführung in die Arbeit.- B Darstellung der Ausgangssituation.- C Marktversagen.- D Strategische Handelspolitik.- E Konkurrenzverhalten der Wettbewerbskräfte.- F Schlussfolgerungen.- Quellenverzeichnis.

Notă biografică

Dr. Mirko Titze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Wolfgang Cezanne am Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.


Textul de pe ultima copertă

Die Gewährung von Subventionen an hoch innovative Unternehmen wird in der ökonomischen Literatur kontrovers diskutiert. Die Befürworter stützen sich unter anderem auf das in den 1980er Jahren entwickelte Argument der strategischen Handelspolitik, während die Gegner in einem solchen staatlichen Eingriff große Probleme für die Volkswirtschaft sehen.

Mirko Titze untersucht die Gewährung von Subventionen an das Unternehmen CargoLifter AG und geht der Frage nach, ob die Subventionierung der CargoLifter AG mit dem Argument der strategischen Handelspolitik zu begründen ist und ob eine solche Politik in der Praxis wirksam durchgeführt werden kann. Als Untersuchungsmethode dient die Funktionsanalyse, mit der fundierte und systematische Problemanalysen möglich sind.