Cantitate/Preț
Produs

Marketing für Kunstausstellungen: Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen: Wirtschaftswissenschaften

Autor Bernd-Holger Köpler
de Limba Germană Paperback – 29 iul 2004

Din seria Wirtschaftswissenschaften

Preț: 52599 lei

Preț vechi: 61881 lei
-15% Nou

Puncte Express: 789

Preț estimativ în valută:
10065 10508$ 8330£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824407828
ISBN-10: 3824407825
Pagini: 316
Ilustrații: XX, 296 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2004
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Wirtschaftswissenschaften

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1. Einleitung.- 2. Grundlagen zeitgenössischer Kunst.- 3. Marketing für Kunstausstellungen.- 4. Ausstellungsmarketing am Beispiel der Documenta.- 5. Theoretischer Bezugsrahmen für die Erfolgsfaktorenanalyse von Kunstausstellungen.- 6. Empirische Analyse der Erfolgsdeterminanten von Kunstausstellungen.- 7. Handlungsempfehlungen für das Marketing von Kunstausstellungen.

Notă biografică

Dr. Bernd-Holger Köpler promovierte bei Prof. Dr. Günter Silberer am Institut für Marketing und Handel der Universität Göttingen. Er ist als Leiter der Vertriebsstrategie für die Thomas Cook AG tätig.

Textul de pe ultima copertă

Die Verbindung von Kunst und Marketing ist längst kein Widerspruch mehr: Sensationelle Besucherzahlen, riesiges Medieninteresse und Rekordetats einzelner Kunstausstellungen sind deutliche Zeichen für den Wirtschaftsfaktor Kunst. Doch mit der zunehmenden Bedeutung steigen auch die Anforderungen. Marketing für Kunstausstellungen bietet hier Möglichkeiten, Ausstellungen in der Balance zwischen künstlerischem Anspruch und markt- sowie kundengerechter Gestaltung zu verwirklichen.

Auf der Basis einer empirischen Studie untersucht Bernd-Holger Köpler die marketingrelevanten Merkmale von Ausstellungen und das grundsätzliche Marketingverständnis für diesen Sektor. Er zeigt auf, welche Potentiale der Marketingeinsatz dem Ausstellungswesen eröffnet, und geht am Beispiel der documenta der zentralen Frage nach, welche Faktoren den Erfolg einer Ausstellung bestimmen. Empfehlungen für die Gestaltung, Implementierung und Kontrolle von Ausstellungen runden die Arbeit ab.