Cantitate/Preț
Produs

Das ‘Not Invented Here’-Syndrom in Forschung und Entwicklung: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, cartea 29

Cu Herwig Mehrwald
de Limba Germană Paperback – 23 noi 1999

Din seria Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation

Preț: 43905 lei

Preț vechi: 51653 lei
-15% Nou

Puncte Express: 659

Preț estimativ în valută:
8401 8794$ 6992£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824404834
ISBN-10: 3824404834
Pagini: 300
Ilustrații: XIX, 278 S. 57 Abb.
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Inhaltliche Grundlagen der Untersuchung.- 3 Methodische Grundlagen der Untersuchung.- 4 Empirische Untersuchung.- 5 Ansätze zur Vermeidung bzw. zum Abbau eines NIH-Syndroms.- 6 Schlußbetrachtung.

Notă biografică

Dr. Herwig Mehrwald promovierte bei Professor Dr. Klaus Brockhoff, Universität Kiel. Er ist derzeit als Unternehmensberater bei A. T. Kearney tätig.

Textul de pe ultima copertă

Das "Not Invented Here"-Syndrom (NIH) stellt in der Unternehmenspraxis ein Problem dar, da Technologie, die nicht im eigenen Unternehmen entwickelt wurde, häufig auf eine nicht ökonomisch motivierte Ablehnung stößt. Herwig Mehrwald definiert das NIH-Syndrom unter Berücksichtigung sozialpsychologischer Konzepte als Vorurteil gegenüber externer Technologie. Er untersucht mögliche Ursachen und Auswirkungen aus institutionenökonomischer Perspektive. Die Entwicklung zweier Instrumente ermöglicht es dem Autor, die Einstellung von F&E-Managern und Entwicklern bezüglich externer Technologie in großen deutschen Unternehmen empirisch zu messen. Abschließend werden Maßnahmen zur Vermeidung des NIH-Syndroms diskutiert.