Cantitate/Preț
Produs

Phasenspezifische Erfolgsfaktoren von Innovationsprojekten: Eine projektbegleitende Längsschnittanalyse: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, cartea 54

Autor Simon Papies Cuvânt înainte de Prof. Dr. Holger Ernst
de Limba Germană Paperback – 26 sep 2006

Din seria Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation

Preț: 48561 lei

Nou

Puncte Express: 728

Preț estimativ în valută:
9293 9643$ 7768£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783835002333
ISBN-10: 3835002333
Pagini: 278
Ilustrații: XXI, 250 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Grundlagen der Untersuchung.- Theorie und Hypothesen.- Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung und Bewertung der Untersuchung.

Notă biografică

Dr. Simon Papies promovierte bei Prof. Dr. Holger Ernst am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Technologie- und Innovationsmanagement der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist im Beteiligungscontrolling der Dr. August Oetker KG tätig.

Textul de pe ultima copertă

Eine Vielzahl von Studien befasst sich mit den Erfolgsfaktoren von Innovationsprojekten. Dabei werden die Projekte in der Regel nach ihrem Abschluss untersucht, und für die Erfolgsfaktoren wird zeitliche Konstanz während des Projektverlaufs unterstellt. Von der Projektphase abhängige Unterschiede in der Bedeutung der Erfolgsfaktoren können so nicht erfasst werden.

Simon Papies analysiert phasenspezifische Erfolgsfaktoren. Dazu werden bei 32 Innovationsprojekten in unterschiedlichen Unternehmen im Verlaufe eines Jahres drei Mal personal- und prozessbezogene Erfolgsfaktoren bewertet. Es zeigt sich, dass sich die Ausprägung der Erfolgsfaktoren und die Einflussstärke je nach Projektphase im Projektverlauf verändern. Einige personalbezogene Faktoren wirken bei einem hohen Innovationsgrad stärker, bei den prozessbezogenen Einflussfaktoren ist die Prozessqualität von besonderer Bedeutung. Die Intensität der Kundeneinbindung wirkt umgekehrt u-förmig auf den Erfolg.