Kapitalmarktorientierte Bewertung industrieller F&E-Projekte: Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, cartea 20
Cu Hans Christi Reinhardtde Limba Germană Paperback – 19 iun 1997
Din seria Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
- 13% Preț: 386.94 lei
- Preț: 356.29 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 282.50 lei
- Preț: 275.19 lei
- Preț: 357.04 lei
- Preț: 359.01 lei
- Preț: 280.37 lei
- Preț: 356.29 lei
- Preț: 356.87 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 356.29 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 350.12 lei
- Preț: 357.04 lei
- Preț: 352.25 lei
- 15% Preț: 439.05 lei
- Preț: 421.93 lei
- 15% Preț: 442.82 lei
- Preț: 422.70 lei
- 15% Preț: 446.60 lei
- Preț: 421.93 lei
- 15% Preț: 478.38 lei
- Preț: 416.71 lei
- 15% Preț: 476.94 lei
- Preț: 422.70 lei
- 15% Preț: 442.82 lei
- Preț: 450.11 lei
- Preț: 488.51 lei
- 15% Preț: 470.72 lei
- 15% Preț: 477.09 lei
- Preț: 451.10 lei
- Preț: 457.24 lei
- Preț: 422.70 lei
- 15% Preț: 503.04 lei
- 15% Preț: 472.19 lei
- Preț: 491.39 lei
- 15% Preț: 529.28 lei
- Preț: 388.72 lei
- Preț: 485.61 lei
- 15% Preț: 525.20 lei
- 15% Preț: 531.07 lei
- Preț: 456.28 lei
- Preț: 377.62 lei
- Preț: 427.52 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 416.16 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
Preț: 355.31 lei
Nou
Puncte Express: 533
Preț estimativ în valută:
67.100€ • 70.90$ • 56.51£
67.100€ • 70.90$ • 56.51£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824403493
ISBN-10: 3824403498
Pagini: 356
Ilustrații: XXI, 330 S. 22 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1997
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824403498
Pagini: 356
Ilustrații: XXI, 330 S. 22 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1997
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Grundlagen.- 1.1 Industrielle Forschung und Entwicklung.- 1.2 Kapitalmarktbewertung.- 1.3 Informationen über industrielle Forschung und Entwicklung auf dem Kapitalmarkt.- 1.4 Stand der Forschung bezüglich kapitalmarktorientierter Bewertung von Forschungs-und Entwicklungsprojekten.- 1.5 Zusammenfassung.- 2 Bausteine kapitalmarktorientierter Bewertung.- 2.1 Cash-flow- und Kontrollstrukturen.- 2.2 Informationsmodelle.- 2.3 Bewertung von Zeit und Risiko.- 2.4 Mathematische Lösung des Bewertungsproblems.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Modellgrundstruktur, Einschränkungen, Annahmen.- 3.1 Modellgrundstruktur.- 3.2 Eingrenzung der Menge bewertbarer (F&)E-Projekte.- 3.3 Kapitalmarktannahmen.- 4 Bewertung des Innovations- und Diffusionsprojektes.- 4.1 Beobachtbare Marktwerte.- 4.2 Marktwertermittlung auf Basis der Contingent Claims Analysis.- 4.3 Marktwertermittlung nach dem Verfahren von Black.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Bewertung der (F&)E-Option.- 5.1 Bewertung existierenden technischen Wissens.- 5.2 Bewertung von (F&)E-Projekten.- 5.3 Zusammenfassung.- 6 Hinweise zu den Modellparametern.- 6.1 (F&)E-Parameter.- 6.2 Technik/Markt-Parameter.- 6.3 Markt- und Produktionsparameter.- 6.4 Kapitalmarktparameter.- 6.5 Bei der Schätzung der Modellparameter beteiligte Funktionsbereiche.- 7 Fallstudie zur Analyse von (F&)E-Projekten.- 7.1 Der prototypische Fall.- 7.2 Basisresultate.- 7.3 Sensitivitätsanalysen.- 7.4 Zusammenfassung der Analyseergebnisse.- 8 Schlußbetrachtung.- 8.1 Einordnung der wichtigsten Ergebnisse.- 8.2 Hinweise für zukünftige Forschung.- Anhang: Das Konvergenzverhalten von PEAROJD.- Stichwortverzeichnis.
Notă biografică
Dr. Hans Christian Reinhardt studierte Wirtschaftswissenschaft mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Innovationsmanagement und Psychologie an der Universität Kiel. Mit der hier angezeigten Arbeit promovierte er 1996 an der Universität Kiel. Er ist heute bei der Deutsche Börse AG in Frankfurt am Main tätig.
Textul de pe ultima copertă
Diese Arbeit entwickelt eine neue Modellgruppe für die Bewertung industrieller Forschung und Entwicklung von Kapitalgesellschaften mit dem Ziel der Steigerung des Shareholder Value. Dabei wird besonders den Handlungsmöglichkeiten (Optionen) des Managements Rechnung getragen, auf unsichere Ereignisse zu reagieren. Erstmals werden bei einem solchen auf der modernen Kapitalmarkttheorie basierenden Ansatz unterschiedliche Quellen der Unsicherheit, insbesondere Marktrisiken und technische Risiken, separat abgebildet. Die Anwendung der Modelle liefert wichtige Erkenntnisse für das Value-based Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.