Cantitate/Preț
Produs

Dynamik im IT-Markt: Unternehmenslebenszyklen im Halbleiter-Sektor: DUV Wirtschaftswissenschaft

Autor Oliver Bergmann
de Limba Germană Paperback – 28 iun 2000

Din seria DUV Wirtschaftswissenschaft

Preț: 41595 lei

Nou

Puncte Express: 624

Preț estimativ în valută:
7960 8260$ 6653£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824404711
ISBN-10: 3824404710
Pagini: 236
Ilustrații: XX, 211 S. 22 Abb.
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Wirtschaftswissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Das Phänomen IT-Markt.- 2.1 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- 2.2 Entwicklung der Wettbewerbsdimensionen.- 2.3 Ursachen der Dynamik: Technologiezyklen und Innovationsprozeß.- 3 Modell des IT-Marktsystems.- 3.1 Systeme in der Ökonomik.- 3.2 Modell zur Beschreibung der Dynamik im IT-Marktsystem.- 4 Einfluß der Marktdynamik auf das strategische Verhalten der Akteure.- 4.1 Strategische Technologieorientierung.- 4.2 Einfluß der Dynamik auf Wettbewerbsstrategien.- 4.3 Organisatorische Anpassung der Akteure an die Dynamik des Marktes.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Fazit.- Anmerkungen.

Notă biografică

Dr. Oliver Bergmann promovierte bei Prof. Dr. Siegfried Hauser am Institut für allgemeine Wirtschaftsforschung der Universität Freiburg. Er ist seit Juli 1999 President/CEO der Formac Electronic Inc., Kalifornien, USA.

Textul de pe ultima copertă

Die Produktlebenszyklen im Computermarkt werden durch ständige Leistungssteigerung immer kürzer. Um am Markt bestehen zu können, müssen sich Unternehmen diesen Zyklen anpassen. Dadurch entstehen eigene Unternehmenslebenszyklen.

Am Beispiel des Halbleitermarktes analysiert Oliver Bergmann die Einflüsse von Dynamik, Technologieentwicklung und Innovation in Märkten. Im Rahmen eines Simulationsmodells wird die Markt- und Unternehmensentwicklung eines Technologiezyklus' abgebildet. Abschließend untersucht der Autor den Einfluss dynamischer Prozesse auf das strategische Verhalten und die organisatorische Anpassung der Unternehmen.