Innovationsmanagement in deregulierten Netzindustrien: Eine vergleichende Analyse von Telekommunikations- und Elektrizitätswirtschaft: DUV Wirtschaftswissenschaft
Autor Florian Peter Dickgreberde Limba Germană Paperback – 28 mar 2002
Din seria DUV Wirtschaftswissenschaft
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 418.33 lei
- Preț: 362.04 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 359.76 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 449.15 lei
- Preț: 481.43 lei
- 15% Preț: 493.70 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 414.42 lei
- 15% Preț: 438.07 lei
- 15% Preț: 449.51 lei
- Preț: 355.31 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 354.93 lei
- 15% Preț: 534.82 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 353.02 lei
- Preț: 412.51 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 435.20 lei
- Preț: 449.15 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 349.36 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 416.54 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 428.30 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 419.39 lei
- Preț: 317.09 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 352.03 lei
- Preț: 451.26 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 420.79 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 415.02 lei
Preț: 425.20 lei
Nou
Puncte Express: 638
Preț estimativ în valută:
81.37€ • 84.85$ • 67.63£
81.37€ • 84.85$ • 67.63£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824444854
ISBN-10: 3824444852
Pagini: 428
Ilustrații: XXIV, 403 S. 3 Abb.
Greutate: 0.51 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Wirtschaftswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824444852
Pagini: 428
Ilustrații: XXIV, 403 S. 3 Abb.
Greutate: 0.51 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Wirtschaftswissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation und Themenstellung.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit.- 1.3 Lösungsansatz und Aufbau der Arbeit.- I: Deregulierung von Netzindustrien und ihre Auswirkung auf die Innovationstätigkeit der Unternehmen in der deutschen Telekommunikationswirtschaft und Elektrizitätswirtschaft.- 2. Grundlagen der Regulierung und Deregulierung von Märkten.- 3. Deregulierung von Netzindustrien in Deutschland am Beispiel von Telekonmunikations- und Elektrizitätswirtschaft.- II: Innovationsmanagement in den deregulierten Netzindustrien Telekommunikationswirtschaft und Elektrizitätswirtschaft.- 4. Gestaltung des Innovationsmanagements in der Telekommunikationswirtschaft und Elektrizitätswirtschaft.- 5. Rahmenbedingungen für das Innovationsmanagement-System.- 6. Strategischer Innovationsprozess.- 7. Operativer Innovationsprozess.- 8. Aufbauorganisation des Innovationsmanagements.- 9. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
Notă biografică
Dr. Florian Peter Dickgreber promovierte bei Prof. Dr. Günter Specht am Institut für Betriebswirtschaftslehre/ Fachgebiet Technologiemanagement und Marketing der Universität Darmstadt. Er ist derzeit als Unternehmensberater für die A.T.Kearney GmbH in der Communication and Media Practice tätig.
Textul de pe ultima copertă
Die Deregulierung der Telekommunikations- und Elektrizitätswirtschaft in Deutschland hat in der Öffentlichkeit starke Beachtung gefunden. Beide Branchen müssen sich einem scharfen Preiskampf verbunden mit einem starken Wettbewerbsdruck stellen.
Florian Peter Dickgreber analysiert die Bedeutung von Innovationen als Ausweg aus dieser Situation und zeigt wie ein Innovationsmanagement-System branchenspezifisch gestaltet werden kann. Er entwickelt ein Handlungskonzept für Unternehmen, das auf die Produkt- und Marktspezifika beider Branchen abgestimmt ist. Dabei beschreibt er neben den Zielen, den Rahmenbedingungen und der Ablauforganisation auch Werkzeuge zur Unterstützung des Innovationsprozesses.
Florian Peter Dickgreber analysiert die Bedeutung von Innovationen als Ausweg aus dieser Situation und zeigt wie ein Innovationsmanagement-System branchenspezifisch gestaltet werden kann. Er entwickelt ein Handlungskonzept für Unternehmen, das auf die Produkt- und Marktspezifika beider Branchen abgestimmt ist. Dabei beschreibt er neben den Zielen, den Rahmenbedingungen und der Ablauforganisation auch Werkzeuge zur Unterstützung des Innovationsprozesses.