Leistungsbeurteilung in zentralen Prüfungen: Lehrkräftewahrnehmungen der landesweit vorgegebenen Erwartungshorizonte im Prüfungsfach Deutsch: Educational Governance, cartea 51
Autor Stefanie Kötter-Mathesde Limba Germană Paperback – 18 oct 2020
Die vorliegende Studie bildet eine systematische Auseinandersetzung mit der schulinternen Leistungsbeurteilung anhand von vorgegebenen Erwartungshorizonten im Kontext der zentralen Prüfungen zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses und greift hiermit ein gesellschaftlich stark relevantes Thema auf, welches bislang unerforscht blieb. Die zentralen Befunde deuten auf die Existenz einer multifaktoriell beeinflussten, heterogenen Nutzungspraxis des Erwartungshorizontes durch die Lehrkräfte hin, die zudem landesspezifische Tendenzen aufweist.
Din seria Educational Governance
- Preț: 231.44 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 361.50 lei
- Preț: 360.70 lei
- Preț: 359.38 lei
- Preț: 358.02 lei
- Preț: 353.79 lei
- Preț: 320.79 lei
- Preț: 490.07 lei
- Preț: 360.70 lei
- Preț: 277.87 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 315.95 lei
- Preț: 326.39 lei
- Preț: 331.99 lei
- Preț: 324.81 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 455.71 lei
- Preț: 454.74 lei
- Preț: 489.48 lei
- Preț: 350.12 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 355.31 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 488.12 lei
- 15% Preț: 485.43 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 352.03 lei
- Preț: 353.18 lei
- Preț: 360.70 lei
- Preț: 424.99 lei
- 15% Preț: 1137.32 lei
- Preț: 497.75 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 453.39 lei
- Preț: 494.11 lei
- 15% Preț: 445.44 lei
- 15% Preț: 449.38 lei
- Preț: 421.55 lei
- 15% Preț: 534.69 lei
- 15% Preț: 527.15 lei
- 15% Preț: 474.50 lei
- 15% Preț: 471.37 lei
- 15% Preț: 527.89 lei
- 15% Preț: 716.94 lei
- Preț: 352.63 lei
- 15% Preț: 710.09 lei
- Preț: 279.06 lei
Preț: 462.64 lei
Nou
Puncte Express: 694
Preț estimativ în valută:
88.53€ • 92.66$ • 73.68£
88.53€ • 92.66$ • 73.68£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658312237
ISBN-10: 3658312238
Ilustrații: XXII, 445 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.61 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Educational Governance
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658312238
Ilustrații: XXII, 445 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.61 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Educational Governance
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Schulische Abschlussvergabe in Deutschland.- Zentrale Prüfungen zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses.- Erwartungshorizonte als Steuerungsinstrumente in zentralen Prüfungen.- Aktueller Forschungsstand.- Forschungsvorhaben.- Qualitative Datenerhebung anhand von problemzentrierten Interviews.- Inhaltsanalytische Auswertung.- Metaphernanalytische Auswertung.- Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse.- Ergebnisse der Metaphernanalyse.- Ergebnisse der Typenbildung.- Diskussion der Ergebnisse.- Literaturverzeichnis.- Anhang
Notă biografică
Stefanie Kötter-Mathes ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
Textul de pe ultima copertă
Die vorliegende Studie bildet eine systematische Auseinandersetzung mit der schulinternen Leistungsbeurteilung anhand von vorgegebenen Erwartungshorizonten im Kontext der zentralen Prüfungen zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses und greift hiermit ein gesellschaftlich stark relevantes Thema auf, welches bislang unerforscht blieb. Die zentralen Befunde deuten auf die Existenz einer multifaktoriell beeinflussten, heterogenen Nutzungspraxis des Erwartungshorizontes durch die Lehrkräfte hin, die zudem landesspezifische Tendenzen aufweist.