Cantitate/Preț
Produs

Kundenorientierte Softwareproduktion: DUV Wirtschaftswissenschaft

Cu Helmut Degen
de Limba Germană Paperback – 30 sep 1999
Technologien sind auf eine bestimmte Art und Weise mit lebenden Wesen zu vergleiche- sie nehmen eine Entwicklung von der Jugend über das Erwachsensein hin zur Reife und dann dem allmählichen Vergehen gegenüber den dann frischen neuen Technologien. Die Elektroni­ sche Datenverarbeitung befindet sich dann mit einiger Sicherheit derzeit in einer Phase, in der sie noch sehr deutlich durch ihr Elternhaus gekennzeichnet ist, aber diesem doch bereits teil­ weise zu entrinnen sucht. In dieser Phase -bei Menschen wäre das die Pubertät und diese Metapher ließe sich auch noch recht gut erweitem - sind Ausbruchsversuche nicht unge­ wöhnlich. Überträgt man dies auf die zuständige Wissenschaft, die Informatik, dann ist zu erwarten, daß die Menge der interdisziplinären Ausbruchsversuche zunehmen wird und jeden dieser Versuche sollte man als weiteren Schritt in die Erwachsenheit begrüßen. Degens Arbeit markiert einige dieser Ausbruchrichtungen: • Die Elternstube der Elektronischen Datenverarbeitung ist das Büro und das läßt sie uns auch deutlich anmerken -graue, kantige, schmucklose Geräte, funktionale aber umständ­ liche Software, schmucklose und irgendwie funktionierende Oberflächen, deren größter Stolz ist, daß sie der Schreibtischoberfläche nachgebildet sind -als ob normale Schreib­ tische eine besondere kulturelle Errungenschaft seien. • Die Produkte der Informatik sind bisher vor allem Informatik-Produkte, d. h. Produkte, die ihre Funktionalität und Erscheinungsweise dem Entwicklungsstand und der Weitsicht der Informatik verdanken. Dies macht sie für Normalmenschen eher befremdlich, weil sie sich nicht auf die Lebenswelten und Weltsichten dieser Normalmenschen einrichten.
Citește tot Restrânge

Din seria DUV Wirtschaftswissenschaft

Preț: 42771 lei

Nou

Puncte Express: 642

Preț estimativ în valută:
8185 8494$ 6841£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824404742
ISBN-10: 3824404745
Pagini: 480
Ilustrații: XXII, 454 S. 59 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Wirtschaftswissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Menschen, Produkte, Märkte - Wirkmodell für Softwareprodukte - Fallstudie zur empirischen Evidenz des Wirkmodells

Notă biografică

Dr. Helmut Degen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Informationswissenschaft, Freie Universität Berlin, wo er 1998 bei Univ.-Professor Dr. Gernot Wersig promovierte.

Textul de pe ultima copertă

Software kann mittlerweile nicht mehr nur als rein technisches Produkt aufgefasst werden. Die weite Verbreitung von Software bei privaten Endverbrauchern macht es notwendig, Software auch als ein Marketingobjekt zu betrachten. Diesem Wandel wurde jedoch in der Forschung bislang wenig Beachtung geschenkt. Helmut Degen entwickelt ein Softwareproduktmodell, bei dem die Ansprüche privater Kunden im Mittelpunkt stehen und Softwareproduktleistungen sowie Produktionsmittel integriert sind. Die Anwendung dieses Modells in der Praxis zeigt, dass die angebotenen Leistungen nur teilweise zielgruppengerecht sind. Der Autor leitet Marketingstrategien für Softwareanbieter und Softwareproduzenten ab, die die Erschließung bisher wenig erschlossener Marktsegmente ermöglichen.