Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Konzepte, Forschungsansätze und Anwendungen: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Editat de Olaf Hartung, Marguerite Rumpfde Limba Germană Paperback – 9 mar 2015
Din seria Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
- 13% Preț: 405.81 lei
- 13% Preț: 442.16 lei
- 13% Preț: 400.44 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 345.89 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 420.02 lei
- 15% Preț: 529.13 lei
- Preț: 459.38 lei
- Preț: 447.62 lei
- Preț: 454.74 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 264.79 lei
- Preț: 450.88 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 449.90 lei
- 15% Preț: 534.50 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 279.23 lei
- 15% Preț: 438.72 lei
- Preț: 426.72 lei
- Preț: 283.27 lei
- Preț: 352.25 lei
- Preț: 349.16 lei
- Preț: 481.20 lei
- Preț: 356.66 lei
- Preț: 496.39 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 449.15 lei
- Preț: 348.39 lei
- Preț: 350.12 lei
- Preț: 351.11 lei
- 15% Preț: 544.16 lei
- Preț: 354.38 lei
- Preț: 455.51 lei
- Preț: 241.62 lei
- Preț: 444.74 lei
- Preț: 264.79 lei
- 15% Preț: 465.22 lei
- Preț: 451.26 lei
- Preț: 313.53 lei
- Preț: 315.02 lei
- Preț: 350.72 lei
- 15% Preț: 473.81 lei
- 15% Preț: 449.04 lei
- 15% Preț: 529.45 lei
- Preț: 322.31 lei
- Preț: 419.43 lei
Preț: 347.41 lei
Nou
Puncte Express: 521
Preț estimativ în valută:
66.49€ • 68.88$ • 55.49£
66.49€ • 68.88$ • 55.49£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658088682
ISBN-10: 3658088680
Pagini: 176
Ilustrații: VIII, 168 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658088680
Pagini: 176
Ilustrații: VIII, 168 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Ausgangspunkte, Ziele, grundlagentheoretische Überlegungen und Konzepte.- Implikationen für die Lehrkompetenzforschung im Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Lehren in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Pragmatische Schlussfolgerungen.
Notă biografică
Die HerausgeberInnen PD Dr. Olaf Hartung ist Hochschullehrer, Fachdidaktiker und Bildungswissenschaftler und forscht u.a. auf dem Gebiet der Hochschuldidaktik und wissenschaftlichen Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Marguerite Rumpf, M.A., arbeitet im Bereich der hochschuldidaktischen Beratung und an der Entwicklung eines Kompetenzprofils für Lehrende in der Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Textul de pe ultima copertă
Die Beiträge dieses Bandes führen in die spezifischen Herausforderungen und Problemstellungen ein, vor die das Kompetenzparadigma die wissenschaftliche Weiterbildungsforschung und -praxis stellt. Im Fokus stehen die Fähig- und Fertigkeiten, über die Lehrende verfügen sollen, um im Kontext ihrer Profession erfolgreich handeln zu können. Auf welchen theoretischen Grundlagen dies geschehen kann und welche praktischen Ansätze hierfür bereits erarbeitet wurden, sind die Gegenstände des Buches.
Der Inhalt
PD Dr. Olaf Hartung ist Hochschullehrer, Fachdidaktiker und Bildungswissenschaftler und forscht u.a. auf dem Gebiet der Hochschuldidaktik und wissenschaftlichen Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Marguerite Rumpf, M.A., arbeitet im Bereich der hochschuldidaktischen Beratung und an der Entwicklung einesKompetenzprofils für Lehrende in der Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Der Inhalt
- Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung:
Ausgangspunkte, Ziele, grundlagentheoretische Überlegungen und Konzepte - Implikationen für die Lehrkompetenzforschung im Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Lehren in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Pragmatische Schlussfolgerungen
- Dozierende und Studierende in den Bereichen wissenschaftliche Weiterbildung und Hochschuldidaktik
- Trainees und Coaches in der (wissenschaftlichen) Weiterbildung
PD Dr. Olaf Hartung ist Hochschullehrer, Fachdidaktiker und Bildungswissenschaftler und forscht u.a. auf dem Gebiet der Hochschuldidaktik und wissenschaftlichen Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Marguerite Rumpf, M.A., arbeitet im Bereich der hochschuldidaktischen Beratung und an der Entwicklung einesKompetenzprofils für Lehrende in der Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Caracteristici
Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge Includes supplementary material: sn.pub/extras