Cantitate/Preț
Produs

Marktorientiertes Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie: Ein kundennutzenorientierter Ansatz zur Steuerung des Entwicklungsprozesses: Gabler Edition Wissenschaft

Cu Andreas Schaaf
de Limba Germană Paperback – 25 ian 1999

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 48333 lei

Nou

Puncte Express: 725

Preț estimativ în valută:
9249 9681$ 7698£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824468461
ISBN-10: 3824468468
Pagini: 260
Ilustrații: XV, 243 S. 31 Abb.
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

A. Einleitung.- 1. Herausforderungen für die europäische Automobilindustrie.- 2. Entwicklungsprozeß im Fokus der Untersuchung.- 3. Zur Eignung des Target Costing als Steuerungsinstrument des Entwicklungsprozesses.- 4. Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit.- B. Grundlagen des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 1. Ziel und Charakteristika des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 2. Phasendarstellung eines Automobilentwicklungsprozesses.- 3. Zur Bedeutung der Produktpräferenz für die Produktgestaltung.- C. Eignung des Target Costing zur Steuerung des Entwicklungsprozesses.- 1. Kontextfaktoren der Automobilentwicklung und Folgerungen für ein Entwicklungsmanagement.- 2. Target Costing in der Automobilindustrie.- 3. Kritische Würdigung des Target Costing Ansatzes und Ausblick auf weitere Vorgehensweise.- D. Marktorientiertes Entwicklungsmanagement.- 1. Herleitung des Phasen-Modells des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 2. Marktorientierte Subsystemgestaltung.- 3. Gesamtproduktbezogene Eigenschaftsgewichtung.- 4. Gesamtnutzenorientiertes Systemdesign.- E. Abschließende Betrachtung.

Notă biografică

Dr. Andreas Schaaf promovierte am Lehrstuhl Marketing der Universität Bayreuth. Er ist heute bei der BMW AG in der Abteilung für Konzernprodukt- und Marktstrategien tätig.

Textul de pe ultima copertă

Die zunehmenden ökonomischen Restriktionen bei der Produktentwicklung erfordern eine konsequente Berücksichtigung von Kundenanforderungen im Entwicklungsprozeß komplexer Produkte. Aufgrund eines verstärkten Kostendrucks wird die Suche nach einer für den Kunden noch akzeptablen Basisausprägung diverser Produktumfänge zu einer der zentralen Aktivitäten der Produktgestaltung. Hierdurch können kostenseitige Freiräume geschaffen werden, die anschließend zur eigentlichen Produktdifferenzierung zur Verfügung stehen. Andreas Schaaf zeigt ein Konzept für ein durchgängiges marktorientiertes Entwicklungsmanagement auf, das unter dem Aspekt der Kostenverträglichkeit unmittelbar an der Produktgestaltung ansetzt. Durch die gesamthafte Betrachtung des Entwicklungsprozesses von der Vorentwicklung auf der Komponentenebene bis zur Markteinführung des Produktes ist sichergestellt, daß sämtliche Gewinnpotentiale ausgeschöpft werden können.