Cantitate/Preț
Produs

Behavioral Accounting: Verhaltenstheoretische Grundlagen des internen Rechnungswesens: Gabler Edition Wissenschaft

Autor Augustin Süßmair
de Limba Germană Paperback – 30 mai 2000

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 48546 lei

Nou

Puncte Express: 728

Preț estimativ în valută:
9289 9725$ 7686£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 07-21 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824471911
ISBN-10: 3824471914
Pagini: 304
Ilustrații: XIII, 285 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

Behavioral Accounting - Entwicklungsgeschichte - Analyse- und Synthesemodell (drei Ebenen: Gesellschaft, Unternehmen, Individuum) - Grundzüge der Verhaltenssteuerung - Paradigma des internen Rechnungswesen

Notă biografică

Dr. Augustin Süßmair promovierte bei Prof. em. Dr. Günter Sieben am Treuhandseminar der Universität zu Köln. Derzeit ist er Consultant bei McKinsey & Company Inc.

Textul de pe ultima copertă

Während in der anglo-amerikanischen Forschungsliteratur Verhaltensaspekte des internen Rechnungswesen Gegenstand intensiver Betrachtung sind, fehlt in Deutschland bisher eine eigenständige Forschungsrichtung "Behavioral Accounting". Augustin Süßmair überträgt die verhaltensorientierte Rechnungswesenforschung auf den deutschsprachigen Raum und entwickelt ein Drei-Ebenen-Modell, das die Verbindung zwischen gesellschaftlichen, organisationalen und personalen Steuerungselementen herstellt. Darauf aufbauend analysiert der Autor Verhaltensaspekte des internen Rechnungswesens in der Anwendung auf verschiedene Paradigmata (traditionelle Kostenrechnung, Principal-Agent-Theorie, symbolischer Interaktionismus, Labor Process Debate und Postmoderne) und zeigt Elemente der Verhaltenssteuerung auf, die über die Leistungsanreiz- und Leistungsbewertungsfunktionen hinausgehen.