Cantitate/Preț
Produs

Evolutionäre Algorithmen in der simulationsunterstützten Produktionsprozessplanung: Einsatz in der Chemischen Industrie: Gabler Edition Wissenschaft

Autor Sandra Garus
de Limba Germană Paperback – 28 iun 2000

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 42542 lei

Nou

Puncte Express: 638

Preț estimativ în valută:
8141 8448$ 6805£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824471942
ISBN-10: 3824471949
Pagini: 432
Ilustrații: XXIV, 403 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

Produktionsprozeßplanung als Bereich der Produktionsplanung.- Vorgehensweise zur Lösung von Hybrid Flow Shop-Problemen.- Ermittlung von Produktionsprozeßplänen für HF-Probleme.- Evolutionsbasierte Verbesserung von Produktionsprozeßplänen.- Beispielhafte Demonstration erzielter Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.

Notă biografică

Dr. Sandra Garus promovierte bei Prof. Dr. Brigitte Werners am Lehrstuhl für Unternehmensforschung und Rechnungswesen der Universität Bochum.

Textul de pe ultima copertă

In den quantitativen Gebieten der Betriebswirtschaftslehre stößt man vermehrt auf Rechenprobleme, die mit klassischen Methoden nicht lösbar sind. Durch eine kombinierte Verwendung von Prioritätsregeln und Evolutionären Algorithmen ist es dagegen möglich, simulationsunterstützt Lösungen zu gewinnen.

Sandra Garus präsentiert eine solche kombinierte Methode zur Bewältigung der meist komplexen Optimierung von Produktionsprozessplanungen.
Anhand einer Standardsimulationssoftware entwickelt sie ein Entscheidungsunterstützungssystem, mit dem Maschinenbelegungspläne verbessert werden können. Am Beispiel eines mehrstufigen Fließfertigungsproblems mit alternativ einsetzbaren Maschinen, das in der Chemischen Industrie häufig vorzufinden ist, veranschaulicht die Autorin ihr Lösungskonzept.