Cantitate/Preț
Produs

Familie als Konfliktfeld im amerikanischen Kulturkampf: Eine Diskursanalyse: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Autor Christine Zimmermann
de Limba Germană Paperback – 11 dec 2009

Din seria Theorie und Praxis der Diskursforschung

Preț: 27945 lei

Nou

Puncte Express: 419

Preț estimativ în valută:
5348 5549$ 4470£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531169804
ISBN-10: 3531169807
Pagini: 272
Ilustrații: 269 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Theorie und Praxis der Diskursforschung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

„Familie in Amerika“.- Die Institution in der (gesellschaftlichen) Krise (?).- Soziologische Perspektiven des Wandels und Zerfalls der Familie: Ein Abriss.- Zur gesellschaftlichen (Re-)Konstruktion familialer Wirklichkeit: Theoretische Verortung.- Methodische Herangehensweise.- Gleichgeschlechtliche Ehe als Diskurs: Amerikanischer Individualismus auf dem Prüfstand.- Konfliktebenen des Individualismus: Der amerikanische Kulturkampf.- Modernität – Tradition – Persistenz.

Notă biografică

Dr. Christine Zimmermann hat Soziologie, Politische Wissenschaft und Religionswissenschaft an der Universität Regensburg studiert.

Textul de pe ultima copertă

Der amerikanische Familiendiskurs hat sich als Folge der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Massachusetts Ende November 2003 erneut manifestiert. Verstanden als ein sich im permanenten Fluss befindlicher Prozess des Aus- und Verhandelns von Institutionen, spiegelt der Diskurs – in der vorliegenden Arbeit diskursanalytisch konstruiert und als Diskursausschnitt betrachtet – einen Kampf um Deutungshoheiten wider, der nicht nur die Frage der vermeintlich richtigen sexuellen Konstellation
der Institution Ehe betrifft, sondern auch das die amerikanische Gesellschaft tragende kulturelle Selbstverständnis berührt. Über die Identifikation konkurrierender Legitimationsebenen zur Bestimmung
von Wirklichkeit offenbart sich der amerikanische Kulturkampf, der an der Frage des „wahren“ und „richtigen“ Bezugspunktes menschlichen Handelns entbrennt.

Caracteristici

Eine Diskursanalyse