Interne elektronische Kapitalmärkte in Banken: Eine Analyse marktlicher Mechanismen zur dezentralen Ressourcenallokation: Gabler Edition Wissenschaft
Cu Stefan Peter Kleinde Limba Germană Paperback – 25 oct 1999
Din seria Gabler Edition Wissenschaft
- Preț: 402.80 lei
- Preț: 360.23 lei
- Preț: 315.57 lei
- Preț: 351.88 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 360.53 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 359.76 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 361.66 lei
- Preț: 502.16 lei
- Preț: 348.77 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 417.90 lei
- 15% Preț: 438.72 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 359.01 lei
- Preț: 421.17 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- Preț: 316.16 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 483.33 lei
- Preț: 367.06 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 443.21 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 318.07 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 347.25 lei
- Preț: 346.09 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 353.61 lei
- Preț: 316.32 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 487.57 lei
- 15% Preț: 476.63 lei
- Preț: 323.45 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 350.30 lei
- 15% Preț: 442.01 lei
- Preț: 486.42 lei
- 15% Preț: 446.92 lei
Preț: 347.41 lei
Nou
Puncte Express: 521
Preț estimativ în valută:
66.48€ • 68.99$ • 55.57£
66.48€ • 68.99$ • 55.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824470150
ISBN-10: 3824470152
Pagini: 204
Ilustrații: XXII, 178 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824470152
Pagini: 204
Ilustrații: XXII, 178 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Einleitung.- 2 Interne Märkte zur Kapitalallokation.- 3 Anreizschemata für Teilnehmer an internen Märkten.- 4 Interne Märkte in Banken.- 5 Zusammenfassung.- A Beweise.- A.1 Truth-Telling Eigenschaft 1.- A.2 Truth-Telling Eigenschaft 2.- A.3 Paretoeffizienten Risikoteilung 1.- A.4 Paretoeffizienten Risikoteilung 2.- B Ableitungen.- B.1 Portfoliorisiko.- B.2 Bedingungen 2. Ordnung.- B.2.1 Übereinstimmende Risikoaversionsgrade.- B.2.2 Differierende Risikoaversionsgrade.- B.3 Parameterobergrenzen.
Notă biografică
Dr. Stefan Peter Klein promovierte im Rahmen seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg. Er ist derzeit Prokurist eines als Lehrstuhl-Spin-Off gegründeten Beratungs- und Softwarehauses mit Schwerpunkt im Bereich Informationssysteme in der Finanzwirtschaft.
Textul de pe ultima copertă
Moderne Informations- und Kommunikationssysteme ermöglichen neue und innovative Koordinationsformen, wie z. B. elektronische Märkte. In diesem Werk wird untersucht, in welcher Form sich interne elektronische Märkte zur Kapitalallokation in bestehenden Hierarchien einsetzen lassen. Schwerpunktmäßig wird die effiziente Eigenkapitalverwendung in Banken behandelt. Stefan Peter Klein analysiert die Leistungsfähigkeit und die Kosten einer internen marktlichen Allokation knapper Eigenmittel. Er leitet die für diese innovative Organisationsform notwendigen Anreizschemata ab, um Fehlallokationen an internen Märkten zu vermeiden. Abschließend präsentiert der Autor einen Konzeptvorschlag zum Einsatz einer internen Auktion für die Allokation der Eigenmittel in Banken. Eine solche Lösung ermöglicht – unter Berücksichtigung der Eigenmittelvorschriften – eine dezentrale und dynamische Lenkung des knappen Gutes Eigenkapital in seine jeweils beste Verwendung.