Klimawandel und Resilience Management: Interdisziplinäre Konzeption eines entscheidungsorientierten Ansatzes: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Autor Elmar Günther Cuvânt înainte de Prof. Dr. Manfred Kirchgeorgde Limba Germană Paperback – 28 apr 2009
Din seria Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
- Preț: 454.53 lei
- 15% Preț: 584.92 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 450.11 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 488.12 lei
- Preț: 486.98 lei
- 15% Preț: 497.12 lei
- Preț: 484.85 lei
- 15% Preț: 444.79 lei
- Preț: 388.90 lei
- Preț: 415.18 lei
- 15% Preț: 472.36 lei
- 15% Preț: 501.71 lei
- 15% Preț: 497.12 lei
- Preț: 381.00 lei
- Preț: 422.11 lei
- 15% Preț: 440.35 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 420.58 lei
- 13% Preț: 376.47 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 438.40 lei
- Preț: 459.75 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 480.44 lei
- 15% Preț: 446.41 lei
- Preț: 391.61 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 491.60 lei
- 15% Preț: 496.02 lei
- 15% Preț: 535.98 lei
- Preț: 451.10 lei
- Preț: 418.29 lei
- 15% Preț: 526.50 lei
- Preț: 413.45 lei
- 18% Preț: 732.40 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- Preț: 423.84 lei
- 13% Preț: 381.89 lei
- 15% Preț: 577.54 lei
- Preț: 416.71 lei
- 15% Preț: 468.57 lei
- 15% Preț: 467.79 lei
- 15% Preț: 499.26 lei
- Preț: 388.72 lei
- Preț: 416.92 lei
Preț: 471.87 lei
Preț vechi: 555.14 lei
-15% Nou
Puncte Express: 708
Preț estimativ în valută:
90.30€ • 93.71$ • 75.48£
90.30€ • 93.71$ • 75.48£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834913814
ISBN-10: 3834913812
Pagini: 368
Ilustrații: XXV, 339 S. 48 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2009
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834913812
Pagini: 368
Ilustrații: XXV, 339 S. 48 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2009
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Klimawandel als Herausforderung an die Unternehmensführung.- Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels unter systemtheoretisch strukturierter Betrachtung.- Theoretische Grundlagen zu den kontextrelevanten Konzepten der Resilience-, Klimawandeladaptions- und betriebswirtschaftlichen Forschung.- Konzeption eines Resilience Managements unter empirischer Exploration von Relevanz und Umgang mit Klimawandelwirkungen.- Zusammenfassung und Fazit.
Notă biografică
Dr. Elmar Günther promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Lehrstuhl Marketingmanagement an der HHL – Leipzig Graduate School of Management. Er ist als Assistent des Vorstandsvorsitzenden bei der SCHOTT AG in Mainz tätig.
Textul de pe ultima copertă
Die globale Erwärmung stellt Unternehmen heute vor vielfältige ökologische und sozioökonomische Fragestellungen. Neben der Mitigation der globalen Erwärmung steht dabei immer häufiger die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels wie etwa ökologischen Diskontinuitäten oder verändertes Konsumentenverhalten im Vordergrund. Für die Unternehmensführung besteht die Herausforderung darin, Organisationen gegenüber diesen Auswirkungen widerstandsfähig werden zu lassen.
Elmar Günther führt erstmals die Konzepte der Resilience, Vulnerabilität und Adaptive Capacity mit der aktuellen betriebswirtschaftlichen Forschung zusammen. Er liefert eine umfassende Bestandsaufnahme zu den Ursachen und Wirkungen des Klimawandels im sozioökonomischen und ökologischen System. Der Autor entwirft einen Ansatz zum Resilience Management, der Unternehmen eine proaktive und reaktive Adaption an Klimawandelwirkungen ermöglicht.
Elmar Günther führt erstmals die Konzepte der Resilience, Vulnerabilität und Adaptive Capacity mit der aktuellen betriebswirtschaftlichen Forschung zusammen. Er liefert eine umfassende Bestandsaufnahme zu den Ursachen und Wirkungen des Klimawandels im sozioökonomischen und ökologischen System. Der Autor entwirft einen Ansatz zum Resilience Management, der Unternehmen eine proaktive und reaktive Adaption an Klimawandelwirkungen ermöglicht.