Cantitate/Preț
Produs

Nachhaltigkeit und Consumer Confusion am Point of Sale: Eine Untersuchung zum Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

Autor Anja Buerke
de Limba Germană Paperback – 12 aug 2016
Anja Buerke untersucht, wie der Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel gefördert werden kann, da trotz steigender Umsätze nachhaltiger Produkte Bio- und Fair Trade-Lebensmittel noch immer eine Marktnische darstellen. Sie betrachtet Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am Point of Sale beim Kauf nachhaltiger Produkte und zeigt auf, inwieweit die Produkte selbst sowie die Gestaltung der Verkaufsstätte zur Consumer Confusion führen können. Darauf aufbauend werden konkrete Ansatzpunkte abgeleitet, wie Hersteller und Händler die Consumer Confusion reduzieren können.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

Preț: 45011 lei

Nou

Puncte Express: 675

Preț estimativ în valută:
8614 8925$ 7189£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658152000
ISBN-10: 3658152001
Pagini: 237
Ilustrații: XIX, 237 S. 33 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Consumer Confusion als Herausforderung am Point of Sale (POS) und Barriere für den Kauf nachhaltiger Produkte.- Consumer Confusion in der Konsumentenforschung.- Leitbild der Nachhaltigkeit – Grundkonzepte und Status Quo in der Lebensmittelbranche.- Forschungsstand zu Consumer Confusion beim Kauf nachhaltiger Produkte.- Empirische Untersuchung der Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am POS beim Kauf nachhaltiger Produkte.

Notă biografică

Dr. Anja Buerke promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing, insbes. E-Commerce & Crossmediales Management der HHL Leipzig Graduate School of Management.


Textul de pe ultima copertă

Anja Buerke untersucht, wie der Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel gefördert werden kann, da trotz steigender Umsätze nachhaltiger Produkte Bio- und Fair Trade-Lebensmittel noch immer eine Marktnische darstellen. Sie betrachtet Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am Point of Sale beim Kauf nachhaltiger Produkte und zeigt auf, inwieweit die Produkte selbst sowie die Gestaltung der Verkaufsstätte zur Consumer Confusion führen können. Darauf aufbauend werden konkrete Ansatzpunkte abgeleitet, wie Hersteller und Händler die Consumer Confusion reduzieren können.
Der Inhalt
  • Consumer Confusion als Herausforderung am Point of Sale (POS) und Barriere für den Kauf nachhaltiger Produkte
  • Consumer Confusion in der Konsumentenforschung
  • Leitbild der Nachhaltigkeit – Grundkonzepte und Status Quo in der Lebensmittelbranche
  • Forschungsstand zu Consumer Confusion beim Kauf nachhaltiger Produkte
  • Empirische Untersuchung der Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am POS beim Kauf nachhaltiger Produkte
Die Zielgruppen
  • Lehrende und Studierende betriebswirtschaftlicher Studiengänge mit den Schwerpunkten Marketing, Konsumentenverhalten und Konsumentenpsychologie
  • Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb
Die Autorin
Dr. Anja Buerke promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing, insbes. E-Commerce & Crossmediales Management der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras