Cantitate/Preț
Produs

Make-or-buy-Entscheidungen in der Produktion: Führungsprozesse — Risikomanagement — Modellanalysen: Gabler Edition Wissenschaft

Cu Barbara Mikus
de Limba Germană Paperback – 15 mai 1998

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 45437 lei

Nou

Puncte Express: 682

Preț estimativ în valută:
8694 9096$ 7222£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 02-16 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824466566
ISBN-10: 3824466562
Pagini: 344
Ilustrații: XIV, 326 S. 53 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1998
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- Begriffliche und inhaltliche Grundlagen zu Unternehmensführung und Make-or-buy-Entscheidungen.- Planungsprozesse für Make-or-buy-Entscheidungen.- Modelle zur Vorbereitung von Make-or-buy-Entscheidungen.- Risikomanagement als Element von Führungsprozessen für Make-or-buy-Entscheidungen.- Modelle und Verfahren als Instrumente des Risikomanagements bei Make-or-buy-Entscheidungen.- Schlußbetrachtung.

Notă biografică

Dr. Barbara Mikus ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung der Georg-August-Universität Göttingen.

Textul de pe ultima copertă

Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängen von der Fertigungstiefe ab. Aufgrund der zunehmenden Dynamik und Unsicherheit der Umwelt sind Make-or-buy-Entscheidungen mit erheblichen Risiken behaftet; Planung und Kontrolle dieser Entscheidungen stellen daher wichtige und komplexe Aufgaben der Unternehmensführung dar. Barbara Mikus analysiert Planungs- und Kontrollprozesse für Make-or-buy-Entscheidungen im Produktionsbereich. Die Autorin entwickelt ein Risikomanagementkonzept, das Methoden zur Analyse und Handhabung von Risiken der Eigenfertigung und des Fremdbezugs sowie Modelle zur Bewertung von Make-or-buy-Alternativen unter Unsicherheit umfaßt. Die Arbeit wurden vom "Ausschuß für wirtschaftliche Fertigung e. V." mit dem 1. Preis des AWF-Dissertationspreis 1998 ausgezeichnet.