Cantitate/Preț
Produs

Risikomanagement in der Gefahrgutlogistik: Gabler Edition Wissenschaft

Cu Joachim Söder
de Limba Germană Paperback – 15 apr 1996

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 31866 lei

Nou

Puncte Express: 478

Preț estimativ în valută:
6098 6382$ 5075£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824462971
ISBN-10: 3824462974
Pagini: 288
Ilustrații: XXII, 262 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1996
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seriile Gabler Edition Wissenschaft, Logistik und Verkehr

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1. Einleitung.- 2. Gefährliche Güter.- 3. Gefährliche Güter im logistischen System des Unternehmens.- 4. Risiko und Risikomanagement.- 5. Risikoanalyse im System Gefahrgutlogistik.- 6. Qualitätssicherungssysteme zur Verminderung des Risikos in der Gefahrgutlogistik.- 7. Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems für die Gefahrgutlogistik eines Logistikdienstleisters am Beispiel eines Speditionsunternehmens.- 8. Entwicklung eines Auditsystems zur Beurteilung eines Gefahrgut-Logistikdienstleisters.- 9. Zusammenfassung und Schlußbemerkung.- Anhänge.- Anhang I: Die Gefahrzettel.- Anhang II: Warntafel.- Anhang III: Gefahrensymbole und Gefahrenbezeichnung in den EG-Sprachen nach der Gefahrstoffverordnung.- Anhang IV: Internationale und nationale Gesetzgebung.- Anhang V: Festgestellte Mängel bei Gefahrgutransporten durch polizeiliche Kontrollen.- Anhang VI: Checkliste zur Auswahl und Bewertung einer Gefahrgutspedition.- Anhang VII: Torkontrolle.- Anhang VIII: Berechnung des Gewichtungsvektors.

Notă biografică

Dr. Joachim Söder war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Logistik und Verkehr an der Universität Frankfurt/Main, wo er auch promovierte. Er ist heute im Bereich Logistik bei einem Chemiekonzern tätig.

Textul de pe ultima copertă

Das Gefährdungspotential beim Transport und bei der Lagerung gefährlicher Güter wird in der Öffentlichkeit zunehmend kritisch wahrgenommen. Unternehmen müssen sich dieser Problematik stellen und geeignete Maßnahmen entwickeln, um die Logistik gefährlicher Güter sicherer zu gestalten. Jochim Söder wendet das Konzept des Risikomanagements auf die Gefahrgutlogistik an. Nach einer Risikoanalyse, die die Einflußfaktoren für die Freisetzung von Gefahrgut identifiziert und bewertet, entwickelt der Autor ein Qualitätssicherungssystem für Gefahrgutspeditionen, um das Risiko zu reduzieren. In diesem System, das auf dem Gedanken des Total Quality Management basiert, werden alle prozeßbeteiligten Bereiche des Unternehmens einer konsequenten Sicherheitsoptimierung unterzogen. Zudem entwickelt der Autor ein Bewertungssystem für Unternehmen, eine sichere Spedition für den Transport gefährlicher Güter auszuwählen.