Risikomanagement in der Gefahrgutlogistik: Gabler Edition Wissenschaft
Cu Joachim Söderde Limba Germană Paperback – 15 apr 1996
Din seria Gabler Edition Wissenschaft
- Preț: 402.80 lei
- Preț: 360.23 lei
- Preț: 315.57 lei
- Preț: 351.88 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 360.53 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 359.76 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 361.66 lei
- Preț: 502.16 lei
- Preț: 348.77 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 417.90 lei
- 15% Preț: 438.72 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 359.01 lei
- Preț: 421.17 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- Preț: 316.16 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 483.33 lei
- Preț: 367.06 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 443.21 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 318.07 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 347.25 lei
- Preț: 346.09 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 353.61 lei
- Preț: 316.32 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 487.57 lei
- 15% Preț: 476.63 lei
- Preț: 323.45 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 350.30 lei
- 15% Preț: 442.01 lei
- Preț: 486.42 lei
- 15% Preț: 446.92 lei
Preț: 318.66 lei
Nou
Puncte Express: 478
Preț estimativ în valută:
60.98€ • 63.82$ • 50.75£
60.98€ • 63.82$ • 50.75£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824462971
ISBN-10: 3824462974
Pagini: 288
Ilustrații: XXII, 262 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1996
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seriile Gabler Edition Wissenschaft, Logistik und Verkehr
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824462974
Pagini: 288
Ilustrații: XXII, 262 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1996
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seriile Gabler Edition Wissenschaft, Logistik und Verkehr
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
1. Einleitung.- 2. Gefährliche Güter.- 3. Gefährliche Güter im logistischen System des Unternehmens.- 4. Risiko und Risikomanagement.- 5. Risikoanalyse im System Gefahrgutlogistik.- 6. Qualitätssicherungssysteme zur Verminderung des Risikos in der Gefahrgutlogistik.- 7. Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems für die Gefahrgutlogistik eines Logistikdienstleisters am Beispiel eines Speditionsunternehmens.- 8. Entwicklung eines Auditsystems zur Beurteilung eines Gefahrgut-Logistikdienstleisters.- 9. Zusammenfassung und Schlußbemerkung.- Anhänge.- Anhang I: Die Gefahrzettel.- Anhang II: Warntafel.- Anhang III: Gefahrensymbole und Gefahrenbezeichnung in den EG-Sprachen nach der Gefahrstoffverordnung.- Anhang IV: Internationale und nationale Gesetzgebung.- Anhang V: Festgestellte Mängel bei Gefahrgutransporten durch polizeiliche Kontrollen.- Anhang VI: Checkliste zur Auswahl und Bewertung einer Gefahrgutspedition.- Anhang VII: Torkontrolle.- Anhang VIII: Berechnung des Gewichtungsvektors.
Notă biografică
Dr. Joachim Söder war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Logistik und Verkehr an der Universität Frankfurt/Main, wo er auch promovierte. Er ist heute im Bereich Logistik bei einem Chemiekonzern tätig.
Textul de pe ultima copertă
Das Gefährdungspotential beim Transport und bei der Lagerung gefährlicher Güter wird in der Öffentlichkeit zunehmend kritisch wahrgenommen. Unternehmen müssen sich dieser Problematik stellen und geeignete Maßnahmen entwickeln, um die Logistik gefährlicher Güter sicherer zu gestalten. Jochim Söder wendet das Konzept des Risikomanagements auf die Gefahrgutlogistik an. Nach einer Risikoanalyse, die die Einflußfaktoren für die Freisetzung von Gefahrgut identifiziert und bewertet, entwickelt der Autor ein Qualitätssicherungssystem für Gefahrgutspeditionen, um das Risiko zu reduzieren. In diesem System, das auf dem Gedanken des Total Quality Management basiert, werden alle prozeßbeteiligten Bereiche des Unternehmens einer konsequenten Sicherheitsoptimierung unterzogen. Zudem entwickelt der Autor ein Bewertungssystem für Unternehmen, eine sichere Spedition für den Transport gefährlicher Güter auszuwählen.