Umweltorientierte Lebenszyklusrechnung: Instrument zur Unterstützung des Umweltkostenmanagements: Gabler Edition Wissenschaft
Autor Ellen Faßbender-Wynandsde Limba Germană Paperback – 11 dec 2001
Din seria Gabler Edition Wissenschaft
- Preț: 402.80 lei
- Preț: 360.23 lei
- Preț: 315.57 lei
- Preț: 351.88 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 360.53 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 359.76 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 361.66 lei
- Preț: 502.16 lei
- Preț: 348.77 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 417.90 lei
- 15% Preț: 438.72 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 359.01 lei
- Preț: 421.17 lei
- 15% Preț: 440.86 lei
- Preț: 316.16 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 483.33 lei
- Preț: 367.06 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 443.21 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 318.07 lei
- Preț: 422.90 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 347.25 lei
- Preț: 346.09 lei
- Preț: 488.92 lei
- Preț: 353.61 lei
- Preț: 316.32 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 487.57 lei
- 15% Preț: 476.63 lei
- Preț: 323.45 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 350.30 lei
- 15% Preț: 442.01 lei
- Preț: 486.42 lei
- 15% Preț: 446.92 lei
Preț: 481.97 lei
Nou
Puncte Express: 723
Preț estimativ în valută:
92.23€ • 95.71$ • 77.09£
92.23€ • 95.71$ • 77.09£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824475179
ISBN-10: 3824475170
Pagini: 205
Ilustrații: XXV, 205 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824475170
Pagini: 205
Ilustrații: XXV, 205 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Inhaltsübersict.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Gegenstand der Untersuchung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen zum betrieblichen Umweltkostenmanagement.- 2.1 Grundlegende begriffliche Abgrenzungen.- 2.2 Auswirkungen der Unternehmensbeziehungen auf das Umweltkostenmanagement.- 2.3 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 3 Grundlagen der Lebenszyklusrechnung.- 3.1 Begriffliche Abgrenzung: Lebenszyklus, Lebenszykluskosten, Lebenszyklusrechnung.- 3.2 Entstehung und Entwicklung des Lebenszyklusmodells.- 3.3 Besonderheiten und Vorteile einer Lebenszyklusrechnung.- 3.4 Probleme im Rahmen einer Lebenszyklusrechnung.- 4 Einführung eines mehrstufigen Konzepts zur Berücksichtigung von Umweltwirkungen im Rahmen einer Lebenszyklusrechnung..- 4.1 Grundlagen zur Konzepteinführung.- 4.2 Darstellung des mehrstufigen Konzepts.- 4.3 Erste Stufe: Prognose der Umweltwirkungen und der Kostenentwicklung in den einzelnen Lebenszyklusphasen sowie Erklärung möglicher Interdependenzen.- 4.4 Zweite Stufe: Abbildung der Umwelt- und der Kosten- bzw. Erlöswirkungen.- 4.5 Dritte Stufe: Bewertung der Umweltwirkungen und Bezug zu den Kosten/ Erlösen.- 4.6 Zusammenfassende Darstellung der ersten drei Stufen.- 4.7 Vierte Stufe: Aufbau einer umweltorientierten Lebenszyklusrechnung.- 4.8 Fünfte Stufe: Gestaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten im Rahmen der umweltorientierten Lebenszyklusrechnung.- 5. Beurteilung und Grenzen der umweltorientierten Lebenszyklusrechnung.- 5.1 Beurteilung der umweltorientierten Lebenszyklusrechnung.- 5.2 Grenzen der umweltorientierten Lebenszyklusrechnung.- 6. Fazit und Ausblick.- Gesetzestextverzeichnis.