Die diskursive Konstitution von Religion: Theorie und Praxis der Diskursforschung
Autor Frank Neubertde Limba Germană Paperback – 22 ian 2016
Din seria Theorie und Praxis der Diskursforschung
- Preț: 352.25 lei
- Preț: 354.93 lei
- Preț: 370.16 lei
- Preț: 274.61 lei
- 5% Preț: 305.11 lei
- Preț: 459.53 lei
- Preț: 454.92 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 366.89 lei
- Preț: 279.45 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 355.13 lei
- Preț: 455.71 lei
- Preț: 350.30 lei
- Preț: 349.74 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 209.35 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- Preț: 422.90 lei
- 15% Preț: 446.92 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 280.20 lei
- Preț: 278.07 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 319.59 lei
- Preț: 354.17 lei
- Preț: 353.61 lei
- Preț: 463.19 lei
- Preț: 317.30 lei
- Preț: 348.17 lei
- Preț: 355.31 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 488.12 lei
- Preț: 458.61 lei
- Preț: 446.26 lei
- Preț: 360.15 lei
- Preț: 458.61 lei
- Preț: 460.52 lei
- Preț: 445.70 lei
- Preț: 460.14 lei
- Preț: 412.22 lei
- Preț: 277.11 lei
- Preț: 485.46 lei
- 15% Preț: 452.79 lei
- Preț: 350.72 lei
- 15% Preț: 449.83 lei
- Preț: 492.20 lei
- Preț: 322.70 lei
- 15% Preț: 476.94 lei
- Preț: 315.95 lei
Preț: 349.16 lei
Nou
Puncte Express: 524
Preț estimativ în valută:
66.81€ • 69.94$ • 55.28£
66.81€ • 69.94$ • 55.28£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658123536
ISBN-10: 3658123532
Pagini: 201
Ilustrații: X, 201 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Theorie und Praxis der Diskursforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658123532
Pagini: 201
Ilustrații: X, 201 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Theorie und Praxis der Diskursforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Was ist der Religionsdiskurs?.- Institutionalisierung und Konvention im Religionsdiskurs.- Die Unterscheidung von Religion und Nicht-Religion.- Diskursiv konstituierte Religion als Gegenstand vonReligionswissenschaft.
Notă biografică
PD Dr. Frank Neubert ist Assistenzprofessor fürReligionswissenschaft an der Universität Bern. Neben diskurstheoretischenAnsätzen in der Religionsforschung befasst er sich mit derWissenschaftsgeschichte der Religionswissenschaft und mit globalen Formen vonHindu-Religionen.
Textul de pe ultima copertă
Frank Neubert geht der Frage nach, wie Religion alsKategorie und wie Gegenstände und Akteure der sozialen Umwelt als Religion oderreligiös diskursiv konstituiert werden. Im Fokus stehen die dabei aktiviertenDifferenzen und die Frage nach den Positionen der Akteure in diesen Diskursen. Dabeiwird auch das Spektrum unterschiedlicher – teilweise diametral entgegengesetzter– Klassifikationen, der mit ihnen verbundenen Hierarchisierungen und ihrerhistorischen, sozialen und politischen Auswirkungen in den Blick genommen. DerAutor schlägt einen diskursiven Zugang vor, um mit der Kategorie Religion wissenschaftlichumgehen zu können, ohne selbst Religion definieren, Gegenstände klassifizierenund damit eine Position im untersuchten Diskurs einnehmen zu müssen.
Der Inhalt
PD Dr. Frank Neubert ist Assistenzprofessor fürReligionswissenschaft an der Universität Bern. Neben diskurstheoretischenAnsätzen in der Religionsforschung befasst er sich mit derWissenschaftsgeschichte der Religionswissenschaft und mit globalen Formen vonHindu-Religionen.
Der Inhalt
- Was ist der Religionsdiskurs?
- Institutionalisierung und Konvention im Religionsdiskurs
- Die Unterscheidung von Religion und Nicht-Religion
- Diskursiv konstituierte Religion als Gegenstand vonReligionswissenschaft
- Forschende, Lehrende und Studierende derReligionswissenschaft, Soziologie und Theologie
- PraktikerInnen in den Bereichen Interreligiöse Aktivitätensowie Religionspolitik
PD Dr. Frank Neubert ist Assistenzprofessor fürReligionswissenschaft an der Universität Bern. Neben diskurstheoretischenAnsätzen in der Religionsforschung befasst er sich mit derWissenschaftsgeschichte der Religionswissenschaft und mit globalen Formen vonHindu-Religionen.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Includes supplementary material: sn.pub/extras