Cantitate/Preț
Produs

Kreditportfoliosteuerung mit Sekundärmarktinstrumenten: Gabler Edition Wissenschaft

Autor Thomas Poppensieker
de Limba Germană Paperback – 29 oct 2002

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 42922 lei

Nou

Puncte Express: 644

Preț estimativ în valută:
8214 8524$ 6866£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824477166
ISBN-10: 3824477165
Pagini: 432
Ilustrații: XXIV, 407 S. 27 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 25 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Bedeutung des Kreditsekundärmarktes für die KreditportfoliosteuerungErklärungsansätze für Sekundärmarkttransaktionen im Rahmen der Kreditportfoliosteuerung von BankenImplikationen für eine wertorientierte Kreditportfoliosteuerung von Banken

Notă biografică

Dr. Thomas Poppensieker promovierte bei Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels am Seminar für Bankbetriebslehre der Universität Köln. Er ist als Projektleiter der Risk Management Practice bei McKinsey&Company tätig.

Textul de pe ultima copertă

Angesichts steigender Ausfallrisiken nimmt die Kreditportfoliosteuerung von Banken einen immer größeren Stellenwert ein. Gleichzeitig ist in den letzten Jahren eine Fülle neuer Finanzinstrumente wie beispielsweise Kreditderivate entstanden, die Banken eine flexiblere Kreditportfoliosteuerung ermöglichen.

Thomas Poppensieker unterzieht die Einsatzmöglichkeiten der neuen Finanzinstrumente des sogenannten Kreditsekundärmarkts einer umfassenden Analyse und untersucht ihre Wertschöpfungsmöglichkeiten durch Risikodiversifikation und regulatorische Arbitrage im Rahmen einer kapitalmarkttheoretischen Diskussion. Auf dieser Basis leitet der Autor Ansätze für eine verbesserte Heuristik zur Kreditportfoliosteuerung ab, die die derzeitigen wert- und risikomanagementorientierten Konzepte (Economic Profit, Value-at-Risk, RORAC etc.) einbeziehen und erweitern.