Cantitate/Preț
Produs

Steuerplanung bei der Übertragung von Betriebsvermögen auf Kinder: Betriebswirtschaftliche Vorteilhaftigkeitsanalyse möglicher Gestaltungen: Gabler Edition Wissenschaft

Cu Petra Schild- Plininger
de Limba Germană Paperback – 16 mar 1998
Probleme, die bei der Übertragung von Betrieben von den Eltern auf ihre Kinder auftre­ ten, haben in der Praxis eine außerordentlich große Bedeutung. Das gilt insbesondere auch fiir die Steuerplanerischen Aspekte einer Betriebsübertragung. Mit derartigen Aspekten beschäftigt sich die vorliegende Dissertation von Frau Schild-Plininger. Im Gegensatz zur praktischen Bedeutung steuerplanerischer Überlegungen bei der Übertragung von Betriebsvermögen von den Eltern auf ihre Kinder mangelt es im Schrifttum fast vollständig an fundierten Untersuchungen zu diesem Thema. Zwar gibt es eine unübersehbare Fülle steuerrechtlicher Literatur zu diesem Themengebiet, Steu­ erplanerische Überlegungen hingegen sind zum einen äußerst selten, zum anderen errei­ chen sie - wenn sie ausnahmsweise angestellt werden - selten mehr als das Niveau wenig tauglicher Patentrezepte. Mit ihrer Veröffentlichung stößt Frau Schild-Plininger somit in eine Lücke im steuerplanerisch orientierten Schrifttum. Die vorliegende Monographie beschäftigt sich mit den Steuerplanerischen Aspekten einer Übertragung von Betriebsvermögen von einem Elternteil auf ein Kind oder auf mehrere Kinder. Die Autorio geht hierbei stets von einem Personenunternehmen als Rechtsform zum Planungszeitpunkt aus. Sind mehrere Kinder vorhanden, so beschränkt sie ihre Untersuchungen auf den Fall, daß langfristig nur ein Kind den Betrieb fortfuhrt. Die Übertragung des Betriebsvermögens kann sowohl zu Lebzeiten des übertragenden Elternteils als auch zu dessen Todeszeitpunkt erfolgen. Hier besteht eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
Citește tot Restrânge

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 37342 lei

Nou

Puncte Express: 560

Preț estimativ în valută:
7146 7415$ 5973£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824465798
ISBN-10: 3824465795
Pagini: 648
Ilustrații: LIII, 591 S. 251 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 34 mm
Greutate: 0.85 kg
Ediția:1998
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1. Kapitel: Grundlegung.- 2. Kapitel: Begriffsbestimmungen und rechtliche Grundlagen.- 3. Kapitel: Methodische Grundlagen.- 4. Kapitel: Steuerliche Analyse der Aktionsparameter und Entwicklung von Entscheidungshilfen.- 5. Kapitel: Zusammenfährung der Aktionsparameter.- 6. Kapitel: Schlußbetrachtung.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen.- Verzeichnis der Gesetze.

Notă biografică

Dr. Petra Schild-Plininger war Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dieter Schneeloch der Fernuniversität Hagen. Sie ist heute Steuerberaterin und als Prüferin in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.

Textul de pe ultima copertă

Bei der Übertragung von Betriebsvermögen auf ein Kind bestehen zahlreiche Gestaltungsspielräume, durch deren sinnvolle Nutzung erhebliche Steuerersparnisse möglich sind. Dabei sind neben erbschaftsteuerlichen auch ertragsteuerliche und sonstige substanzsteuerliche Einflüsse zu berücksichtigen. Petra Schild-Plininger zeigt die steuerlich bedeutsamen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Betriebsübertragung auf und analysiert diese mit dem Ziel der Steuerbarwertminimierung. Sie untersucht insbesondere die zeitliche Gestaltung der Übertragung, die Gestaltung wiederkehrender Zahlungen an den Übergeber sowie die Erbschaftsteuerübernahme durch den Übergeber. Die Autorin diskutiert die Frage, ob eine Aufdeckung stiller Reserven bei der Betriebsübertragung sinnvoll ist.