Cantitate/Preț
Produs

Technologie und Wettbewerbsvorteile: Grundzüge einer Theorie des wertorientierten strategischen Technologiemanagements: Gabler Edition Wissenschaft

Autor Jörg Fischer
de Limba Germană Paperback – 25 sep 2002

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 42634 lei

Nou

Puncte Express: 640

Preț estimativ în valută:
8158 8540$ 6750£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824476121
ISBN-10: 3824476126
Pagini: 468
Ilustrații: XVIII, 449 S. 8 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1. Einführung.- 2. Elemente einer Theorie des wertorientierten strategischen Technologiemanagements.- 3. Technologiestrategien: Gestaltung und Steuerung der Technologiebasis der Unternehmung.- 4. Wertorientiertes strategisches Management und Wettbewerbsstrategien.- 5. Prozeß des wertorientierten strategischen Technologiemanagements.- 6. Ökonomik des wertorientierten strategischen Technologiemanagements.- 7. Schluß: Umrisse einer Theorie des wertorientierten strategischen Technologiemanagements.

Notă biografică

Dr. Jörg Fischer promovierte bei Prof. Dr. Uwe Götze am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der Technischen Universität Chemnitz.

Textul de pe ultima copertă

Die Theorien des strategischen Managements im Allgemeinen und des strategischen Technologiemanagements im Besonderen sind Themengebiete, die seit einigen Jahrzehnten mit zunehmender Intensität diskutiert werden. Wenig Beachtung fand bisher dagegen die interdependente Beziehung zwischen Technologie und Wettbewerbsvorteilen. Auch scheint das Zusammenwirken von Ressourcen und Markt bei der Generierung von Wettbewerbsvorteilen noch nicht hinreichend gedeutet worden zu sein.

Ausgehend von der Wertorientierung des strategischen Technologiemanagements entwickelt Jörg Fischer ein innovatives Konzept zur Erklärung der Beziehung zwischen Technologie und Wettbewerb(svorteilen). Insoweit als Steigerungen des Unternehmenswertes auf Wettbewerbsvorteile zurückzuführen sind, steht dabei die "Dualität von Technologie", zugleich Medium und Resultat des wettbewerbsstrategischen Handelns zu sein, im Mittelpunkt der Betrachtung. Der Autor arbeitet die mit dieser Eigenschaft von Technologie verbundenen Schwierigkeiten heraus; zeigt aber auch auf, wie und warum ein wertorientiertes strategisches Technologiemanagement trotzdem funktionieren kann.