Cantitate/Preț
Produs

Verteilt-parallele Metaheuristiken zur Tourenplanung: Lösungsverfahren für das Standardproblem mit Zeitfensterrestriktionen: Gabler Edition Wissenschaft

Autor Jörg Homberger
de Limba Germană Paperback – 12 dec 2000

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 41921 lei

Nou

Puncte Express: 629

Preț estimativ în valută:
8022 8328$ 6689£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824472840
ISBN-10: 3824472848
Pagini: 356
Ilustrații: XVII, 334 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 133 x 203 x 22 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Grundlagen und Abgrenzungen: Tourenplanung, Metaheuristiken für kombinatorische Optimierungsprobleme, parallele Lösungsansätze, Lösungsverfahren in der Literatur - Sequentielle Metaheuristiken - Eine verteilt-parallele Metaheuristik - Verfahrensevaluation

Notă biografică

Dr. Jörg Homberger studierte Ingenieur-Informatik an der Universität Dortmund. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik an der FernUniversität Hagen.

Textul de pe ultima copertă

In der betrieblichen Planung müssen häufig komplexe kombinatorische Optimierungsprobleme wie das Standardproblem der Tourenplanung mit Zeitfensterrestriktionen in akzeptablen Rechenzeiten gelöst werden. Hierzu haben sich Metaheuristiken etabliert. In jüngerer Zeit erhofft man sich eine Steigerung der Lösungsqualität durch Hybridisierung und Parallelisierung.

Für das genannte Tourenplanungsproblem entwickelt Jörg Homberger eine verteilt-parallele Metaheuristik nach einem Modell der Kooperativen Autonomie und evaluiert sie intensiv anhand einschlägiger Benchmarkprobleme und dreihundert zusätzlich generierter Probleminstanzen mit einer praxisrelevanten Problemgröße von bis zu eintausend Kunden. Im Vergleich zu den in der Literatur vorgeschlagenen Lösungsverfahren konnte mit dieser verteilt-parallelen Metaheuristik eine zum Teil deutlich höhere Lösungsqualität erzielt werden.