Die Effektivität von Online-Reviews in Hersteller-Online-Shops: Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Autor Katharina Elisabeth Kessingde Limba Germană Paperback – 20 iun 2024
Din seria Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
- 13% Preț: 372.71 lei
- Preț: 380.45 lei
- Preț: 393.35 lei
- Preț: 481.20 lei
- 13% Preț: 379.05 lei
- 15% Preț: 439.05 lei
- 15% Preț: 537.79 lei
- Preț: 449.74 lei
- Preț: 450.88 lei
- Preț: 385.47 lei
- Preț: 381.98 lei
- Preț: 385.62 lei
- Preț: 387.38 lei
- 15% Preț: 439.38 lei
- Preț: 451.26 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 451.48 lei
- Preț: 483.12 lei
- Preț: 483.70 lei
- Preț: 382.36 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 351.88 lei
- Preț: 380.84 lei
- 15% Preț: 443.46 lei
- Preț: 454.37 lei
- Preț: 449.90 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 449.15 lei
- 15% Preț: 480.05 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 384.09 lei
- Preț: 451.87 lei
- Preț: 479.08 lei
- 15% Preț: 434.65 lei
- 15% Preț: 436.60 lei
- Preț: 412.13 lei
- 25% Preț: 278.31 lei
Preț: 373.65 lei
Preț vechi: 429.49 lei
-13% Nou
Puncte Express: 560
Preț estimativ în valută:
71.50€ • 74.20$ • 59.77£
71.50€ • 74.20$ • 59.77£
Carte disponibilă
Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 46.54 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658448806
ISBN-10: 3658448806
Pagini: 172
Ilustrații: XX, 159 S. 29 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658448806
Pagini: 172
Ilustrații: XX, 159 S. 29 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Konzeptionelle Grundlagen.- Entwicklung des Untersuchungsmodells.- Empirische Untersuchung.-Schlussbetrachtung.
Notă biografică
Katharina Kessing promovierte bei Prof. Dr. Ina Garnefeld am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Dienstleistungsmanagement, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal mit den Forschungsschwerpunkten Marketing und E-Commerce.
Textul de pe ultima copertă
Online-Bewertungen können Einzelhändlern helfen, die Unsicherheit der Kunden vor dem Kauf zu verringern, die Conversion-Rate zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Aber gelten diese Vorteile auch für Hersteller und ihre eigenen Online-Shops? Auf der Grundlage sozialpsychologischer Theorien und sechs experimenteller Studien untersucht Katharina Kessing die unterschiedliche Effektivität von Online-Reviews in Hersteller- und Händler-Online-Shops und identifiziert dabei zwei gegensätzliche Effekte: Online-Reviews, die in Hersteller-Online-Shops veröffentlicht werden, werden tendenziell als manipuliert wahrgenommen, sodass Kunden dem Hersteller ein größeres kommerzielles Interesse unterstellen. Dies wirkt sich wiederum negativ auf die Kaufabsicht aus. Zweitens können Online-Reviews das Gefühl der Dankbarkeit der Kunden gegenüber dem Online-Shop verstärken, was ihre Kaufabsichten steigert. Abschließend werden zwei effektive Strategien zur Reduktion der schädlichen Auswirkungen von Online-Reviews im Hersteller-Online-Shop vorgestellt: unabhängige Quellen und multidimensionale Ratings. Die Ergebnisse können Herstellern bei der Entscheidung helfen, ob und wie sie Online-Reviews in ihren eigenen Online-Shops veröffentlichen sollten.
Die Autorin
Katharina Kessing promovierte bei Prof. Dr. Ina Garnefeld am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Dienstleistungsmanagement, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal mit den Forschungsschwerpunkten Marketing und E-Commerce.
Die Autorin
Katharina Kessing promovierte bei Prof. Dr. Ina Garnefeld am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Dienstleistungsmanagement, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal mit den Forschungsschwerpunkten Marketing und E-Commerce.