„Elternarbeit“ aus Kindersicht: Habitusbildung im Krisenerleben: Rekonstruktive Bildungsforschung, cartea 30
Autor Karl-Theodor Stillerde Limba Germană Paperback – 27 oct 2020
Din seria Rekonstruktive Bildungsforschung
- Preț: 388.04 lei
- 13% Preț: 488.30 lei
- 15% Preț: 452.14 lei
- Preț: 457.62 lei
- Preț: 349.36 lei
- Preț: 270.96 lei
- Preț: 421.17 lei
- 15% Preț: 539.58 lei
- Preț: 350.12 lei
- 15% Preț: 450.85 lei
- 15% Preț: 527.79 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 483.92 lei
- Preț: 419.43 lei
- 15% Preț: 499.26 lei
- 15% Preț: 439.89 lei
- Preț: 353.02 lei
- Preț: 420.02 lei
- 15% Preț: 511.89 lei
- Preț: 450.33 lei
- 15% Preț: 442.48 lei
- Preț: 412.64 lei
- 15% Preț: 525.66 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- 15% Preț: 441.83 lei
- 13% Preț: 389.60 lei
- 15% Preț: 473.66 lei
- 15% Preț: 495.50 lei
- Preț: 351.88 lei
- Preț: 430.97 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- 15% Preț: 446.60 lei
- Preț: 493.51 lei
- 15% Preț: 439.38 lei
- 15% Preț: 504.36 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 351.66 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 354.75 lei
- 15% Preț: 466.63 lei
Preț: 460.30 lei
Nou
Puncte Express: 690
Preț estimativ în valută:
88.09€ • 91.41$ • 73.63£
88.09€ • 91.41$ • 73.63£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658316464
ISBN-10: 3658316462
Ilustrații: XIII, 407 S. 60 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Rekonstruktive Bildungsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658316462
Ilustrații: XIII, 407 S. 60 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Rekonstruktive Bildungsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Forschungsgegenstand: „Elternarbeit“ aus Kindersicht.- Forschungsfrage, Forschungsfeld und Erkenntnisinteresse.- Forschungsgegenstand und Methodologie.- Forschungsgegenstand und Forschungsmethodik.- Forschungsergebnisse: Fallbeschreibungen.- Forschungsergebnisse: Komparative Analyse und Typenbildung.- Forschungsergebnisse: Kontextualisierung.- Forschungsergebnisse: Zusammenfassung.- Literatur.- Anhang.
Notă biografică
Karl-Theodor Stiller, Jg. 1953, war Grund- und Hauptschullehrer, Sonderpädagoge und seit 2010 Lehrer im Hochschuldienst und Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld in der AG 4 „Schulentwicklung und Schulforschung“, derzeit ist er dort Lehrbeauftragter.
Textul de pe ultima copertă
Schulische „Elternarbeit“ wird von Grundschüler*innen im Kontext ihrer schulischen Habitusbildung als Krise erlebt, die sie in der Differenzerfahrung von Regelkenntnis und Regelpraxis mit Hilfe einer verstärkten Peerorientierung bewältigen. Das rekonstruktive Forschungsprojekt von Karl-Theodor Stiller basiert auf Gruppendiskussionen mit Schüler*innen aus dritten Klassen und entfaltet eine spezifische Gegenstandskonzeption, basierend auf der dokumentarischen Methode, mit deren Hilfe wichtige Elemente der Krisenbewältigung im Kontext schulischer „Elternarbeit“ sichtbar werden.
Der Autor
Karl-Theodor Stiller, Jg. 1953, war Grund- und Hauptschullehrer, Sonderpädagoge und seit 2010 Lehrer im Hochschuldienst und Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld in der AG 4 „Schulentwicklung und Schulforschung“, derzeit ist er dort Lehrbeauftragter.