Cantitate/Preț
Produs

Opportunismus und Koordination in teamorientierten Strukturen: Gabler Edition Wissenschaft

Cu Peter Horn
de Limba Germană Paperback – 15 sep 1997

Din seria Gabler Edition Wissenschaft

Preț: 31595 lei

Nou

Puncte Express: 474

Preț estimativ în valută:
6046 6274$ 5054£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824465620
ISBN-10: 3824465620
Pagini: 232
Ilustrații: XVIII, 211 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1997
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Gabler Edition Wissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1. Einführung.- 2. Opportunismus-Risiko und Koordinationsstrategien in teamorientierten Strukturen aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomie.- 3. Koordinationsstrategien und -instrumente.- 4. Instrumente robuster Organisationsgestaltung.- 5. Instrumente zur Interessenharmonisierung.- 6. Zusammenfassung.

Notă biografică

Dr. Peter Horn war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Rolf Bühner an der Universität Passau. Seit 1996 ist er Referent für Grundsatzfragen im Zentralen Personal- und Sozialwesen eines internationalen Konzerns.

Textul de pe ultima copertă

Teamorientierte Strukturen entstehen durch die Gewährung von Handlungsspielräumen bei der Übertragung von Kompetenzen auf Mitarbeiter. Sie setzen einen Verzicht kontrollierender und steuernder Eingriffe voraus. Dies bedeutet für das Unternehmen einen Kontrollverlust in Bezug auf das Leistungsverhalten des individuellen Mitarbeiters im Team. Bestehen Divergenzen zwischen den individuellen Zielen des Mitarbeiters und den Unternehmenszielen, so können sich Mitarbeiter zielkonträr verhalten. Peter Horn operationalisiert dieses strukturspezifische Verhaltensrisiko des Unternehmens und arbeitet Koordinationsstrategien zu seiner Reduktion heraus. Der Autor zeigt, wie Möglichkeiten opportunistischen Verhaltens beschränkt und die Neigung zu opportunistischem Verhalten reduziert werden kann.