Brand Communities: Erfolgsfaktoren und ökonomische Relevanz von Markengemeinschaften: Marken- und Produktmanagement
Autor Fabian Loewenfeld Cuvânt înainte de Prof. Dr. Andreas Herrmannde Limba Germană Paperback – 26 ian 2006
Din seria Marken- und Produktmanagement
- Preț: 410.94 lei
- 15% Preț: 468.12 lei
- Preț: 312.52 lei
- Preț: 347.41 lei
- 15% Preț: 442.66 lei
- 15% Preț: 439.38 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- Preț: 446.08 lei
- Preț: 447.84 lei
- Preț: 378.92 lei
- Preț: 449.53 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 417.30 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- 15% Preț: 471.69 lei
- Preț: 418.07 lei
- 15% Preț: 471.21 lei
- Preț: 426.18 lei
- Preț: 489.69 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 422.11 lei
- Preț: 429.22 lei
- Preț: 490.07 lei
- Preț: 416.71 lei
- 15% Preț: 470.72 lei
- Preț: 451.65 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
- 15% Preț: 443.81 lei
- Preț: 448.21 lei
- 15% Preț: 449.51 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 425.32 lei
- Preț: 390.11 lei
- 15% Preț: 477.74 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- 15% Preț: 523.91 lei
- Preț: 449.74 lei
- 15% Preț: 527.97 lei
- 15% Preț: 444.94 lei
- 15% Preț: 437.89 lei
Preț: 443.81 lei
Preț vechi: 522.13 lei
-15% Nou
Puncte Express: 666
Preț estimativ în valută:
84.93€ • 88.13$ • 70.99£
84.93€ • 88.13$ • 70.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835001299
ISBN-10: 3835001299
Pagini: 372
Ilustrații: XXIV, 347 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Marken- und Produktmanagement
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835001299
Pagini: 372
Ilustrații: XXIV, 347 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Marken- und Produktmanagement
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung in das Forschungsfeld „Brand Communities“.- Branding, Communities und ihr theoretischer Bezugsrahmen.- Brand Communities.- Brand-Community-Qualität.- Das Brand-Community-Modell.- Brand Communities als neues Konzept für die erfolgreiche Markenführung.
Notă biografică
Dr. Fabian von Loewenfeld promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Andreas Herrmann am Lehrstuhl für Marketing I der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Unternehmensberater In der Marketing & Sales Practice bei McKinsey & Company in Düsseldorf.
Textul de pe ultima copertă
Zwar üben erfolgreiche Marken eine ungebrochene Faszination auf Konsumenten aus, doch sind die Anforderungen an das Markenmanagement in den letzten Jahren rapide gestiegen. Im Zentrum der modernen Markenführung steht heute das Relationship Marketing, dessen Ziel der Auf- bzw. Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen ist. Ein relativ neues Instrument zur Umsetzung dieser beziehungsorientierten Sicht sind Brand Communities, d.h. Markengemeinschaften.
Auf der Grundlage modernster multivariater Analysemethoden identifiziert Fabian von Loewenfeld in mehreren groß angelegten empirischen Untersuchungen neun Erfolgsfaktoren für den Aufbau von Brand Communities. Anschließend stellt er mit Hilfe eines umfassenden Kausalmodells die Verbindung zum Relationship Marketing und damit zur ökonomischen Relevanz von Brand Communities her. Weiterhin setzt sich der Autor mit Community-Gestaltungselementen und der Eignung einer Marke zum Aufbau einer Brand Community auseinander. Resultat ist ein Leitfaden für den erfolgreichen Aufbau von Brand Communities in der Praxis.
Das Werk wurde ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim Wissenschaftspreis des Markenverbandes 2006, dem 3. Platz beim Preis der Deutschen Marktforschung des BVM in der Kategorie Nachwuchsmarktforscher des Jahres 2006 sowie dem 2. Platz beim Wissenschaftspreis des Deutschen Marketing-Verbandes 2006.
Auf der Grundlage modernster multivariater Analysemethoden identifiziert Fabian von Loewenfeld in mehreren groß angelegten empirischen Untersuchungen neun Erfolgsfaktoren für den Aufbau von Brand Communities. Anschließend stellt er mit Hilfe eines umfassenden Kausalmodells die Verbindung zum Relationship Marketing und damit zur ökonomischen Relevanz von Brand Communities her. Weiterhin setzt sich der Autor mit Community-Gestaltungselementen und der Eignung einer Marke zum Aufbau einer Brand Community auseinander. Resultat ist ein Leitfaden für den erfolgreichen Aufbau von Brand Communities in der Praxis.
Das Werk wurde ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim Wissenschaftspreis des Markenverbandes 2006, dem 3. Platz beim Preis der Deutschen Marktforschung des BVM in der Kategorie Nachwuchsmarktforscher des Jahres 2006 sowie dem 2. Platz beim Wissenschaftspreis des Deutschen Marketing-Verbandes 2006.