Cantitate/Preț
Produs

Commitment in Geschäftsbeziehungen: Konzeptualisierung und Operationalisierung für das Business-to-Business-Marketing: Business-to-Business-Marketing

Autor Samy Saab Cuvânt înainte de Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp
de Limba Germană Paperback – 26 iun 2007

Din seria Business-to-Business-Marketing

Preț: 38189 lei

Preț vechi: 43895 lei
-13% Nou

Puncte Express: 573

Preț estimativ în valută:
7308 7584$ 6108£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783835008137
ISBN-10: 3835008137
Pagini: 290
Ilustrații: XVII, 290 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2007
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Business-to-Business-Marketing

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Einführung.- Grundlagen.- Theoretische Fundierung des Commitments in Geschäftsbeziehungen.- Konzeptualisierung und Operationalisierung von Commitment in Geschäftsbeziehungen.- Empirische Prüfung.- Fazit und Ausblick.

Notă biografică

Dr. Samy Saab ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp am Marketing-Department der Freien Universität Berlin. Er ist dort als Studienbetreuer für das „Executive Master of Business Marketing“-Programm tätig.

Textul de pe ultima copertă

Im Business-to-Business-Bereich sind Geschäftsbeziehungen von herausragender Bedeutung. Zwar unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht, doch basieren sie alle auf einer mehr oder weniger starken „inneren Verbindung“ (commitment) zwischen den Geschäftspartnern. Da bisherige, überwiegend auf sozial- und organisationspsychologische Konzepte zurückgreifende Arbeiten die Besonderheiten interorganisationaler Geschäftsbeziehungen nur unzureichend berücksichtigen, sind sie nur begrenzt für den Business-to-Business-Bereich geeignet.

Samy Saab entwickelt ein ökonomisch fundiertes Konzept, um das Commitment einer interorganisationalen Geschäftsbeziehung zu messen. Auf der Basis einer großzahligen branchenübergreifenden empirischen Untersuchung von Anbieter- und Kundenunternehmen identifiziert er die Dimensionen „Beziehungswert“, „direkte Wechselkosten“ und „sunk costs“ als wesentliche Treiber der Kunden- und Lieferantenbindung. Er untersucht sowohl die Eignung seines Messkonzepts als auch Auswirkungen des Commitments auf die Geschäftsbeziehung.