Die Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess: Zum Aufbau dynamischer Wettbewerbsvorteile: Business-to-Business-Marketing
Autor Christian Blümmde Limba Germană Paperback – 29 iul 2002
Din seria Business-to-Business-Marketing
- Preț: 356.66 lei
- Preț: 348.77 lei
- Preț: 449.53 lei
- Preț: 353.79 lei
- 15% Preț: 439.38 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 452.62 lei
- 15% Preț: 640.24 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 420.97 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 388.34 lei
- 15% Preț: 466.63 lei
- Preț: 483.33 lei
- Preț: 352.63 lei
- Preț: 485.24 lei
- Preț: 416.71 lei
- 15% Preț: 444.14 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 451.87 lei
- 15% Preț: 441.69 lei
- Preț: 451.10 lei
- Preț: 418.83 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
- Preț: 449.35 lei
- Preț: 353.40 lei
- 13% Preț: 387.64 lei
- Preț: 421.55 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 423.66 lei
- 15% Preț: 442.17 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 441.33 lei
- Preț: 381.81 lei
- Preț: 381.59 lei
- Preț: 355.31 lei
- 15% Preț: 443.31 lei
- Preț: 415.02 lei
- 13% Preț: 381.89 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 421.93 lei
- 15% Preț: 442.33 lei
- 15% Preț: 439.70 lei
- Preț: 451.65 lei
- 15% Preț: 440.02 lei
- Preț: 482.56 lei
Preț: 417.90 lei
Nou
Puncte Express: 627
Preț estimativ în valută:
79.97€ • 83.39$ • 66.47£
79.97€ • 83.39$ • 66.47£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824476381
ISBN-10: 382447638X
Pagini: 248
Ilustrații: XV, 227 S. 5 Abb.
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Business-to-Business-Marketing
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 382447638X
Pagini: 248
Ilustrații: XV, 227 S. 5 Abb.
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2002
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Business-to-Business-Marketing
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
1 Einführung.- 2 Das Wissenskonzept.- 3 Implizites Wissen und Innovationsprozeß.- 4 Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozeß.- 5 Abschließende Bemerkungen.
Notă biografică
Dr. Christian Blümm war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Joachim Büschken am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftlehre, Absatzwirtschaft und Marketing der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist Marketingleiter der Erdgas Schwaben GmbH in Augsburg.
Textul de pe ultima copertă
Die aktuelle Managementliteratur erklärt implizites Wissen, d.h. Wissen, über das ein Mensch verfügt, das er aber nur schwer zum Ausdruck bringen kann, zu einer der bedeutendsten Unternehmensressourcen des Informationszeitalters. Tangible Ressourcen, z.B. Firmengrundstücke und Fertigungsanlagen, scheinen hingegen an Bedeutung zu verlieren.
Christian Blümm untersucht die in unserer Wirtschaft zum Aufbau dauerhafter Wettbewerbsvorteile entscheidende Kraft, den unternehmerischen Innovationsprozess, und präsentiert im Rahmen eines qualitativen Forschungsansatzes Fallstudien zu vier Innovationsprozessen junger deutscher Hochtechnologieunternehmen. Aus einer fallstudienübergreifenden Analyse leitet der Autor Hypothesen zur Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess ab und entwickelt erste Ansätze für ein strategisches Management dieser nur schwer greifbaren Unternehmensressource.
Christian Blümm untersucht die in unserer Wirtschaft zum Aufbau dauerhafter Wettbewerbsvorteile entscheidende Kraft, den unternehmerischen Innovationsprozess, und präsentiert im Rahmen eines qualitativen Forschungsansatzes Fallstudien zu vier Innovationsprozessen junger deutscher Hochtechnologieunternehmen. Aus einer fallstudienübergreifenden Analyse leitet der Autor Hypothesen zur Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess ab und entwickelt erste Ansätze für ein strategisches Management dieser nur schwer greifbaren Unternehmensressource.