Cantitate/Preț
Produs

Marketing im japanischen Investitionsgüter-Produktgeschäft: Business-to-Business-Marketing

Cu Markus Böttcher
de Limba Germană Paperback – 16 mar 1999

Din seria Business-to-Business-Marketing

Preț: 35666 lei

Nou

Puncte Express: 535

Preț estimativ în valută:
6825 7144$ 5680£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824468645
ISBN-10: 3824468646
Pagini: 396
Ilustrații: XXIII, 368 S. 59 Abb.
Dimensiuni: 140 x 216 x 21 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Business-to-Business-Marketing

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Internationale Wirtschaftsverflechtungen Japans im Hinblick auf Investitionsgüter und Marktzugangsbarrieren für ausländische Investitionsgüter-Anbieter in Japan.- 3 Theoretische Vorbemerkungen: Markt oder Netzwerk?.- 4 Allgemeine Strukturmerkmale der japanischen Industrie und allgemeine Aspekte der Interaktion zwischen japanischen Industrieunternehmen.- 5 Strukturmerkmale der japanischen Automobilindustrie und Aspekte der Interaktion im japanischen Automobilkomponenten-Geschäft.- 6 Strukturmerkmale des japanischen Marktes für Werkzeugmaschinen und Aspekte der Interaktion im japanischen Werkzeugmaschinen-Geschäft.- 7 Empfehlungen für die Marketingkonzeptionen von deutschen Investitionsgüter-Anbietern in Japan.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Interviewverzeichnis.

Notă biografică

Dr. Markus Böttcher promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Hans Engelhardt an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist derzeit als Vertriebsleiter für Mannesmann Dematic (Shanghai) Co., Ltd. tätig.

Textul de pe ultima copertă

Die Position deutscher Anbieter im japanischen Markt für Investitionsgüter ist im internationalen Vergleich unbefriedigend. Auch der weitgehende Abbau von administrativen Marktzugangsbarrieren hat zu keiner grundlegenden Verbesserung dieser Situation geführt. Markus Böttcher untersucht Strukturspezifika der japanischen Industrie sowie Aspekte der Interaktion zwischen Anbietern und Nachfragern im Markt für Investitionsgüter. Der Autor diskutiert, ob in Japan Investitionsgütermärkte nach westlichem Verständnis existieren und in welcher Form sich deutsche Anbieter im japanischen Markt engagieren.