Cantitate/Preț
Produs

Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Vermarktung touristischer Destinationen: Fokus Dienstleistungsmarketing

Autor Manuel Becher Cuvânt înainte de Prof. Dr. Herbert Woratschek
de Limba Germană Paperback – 25 oct 2007

Din seria Fokus Dienstleistungsmarketing

Preț: 43660 lei

Preț vechi: 51365 lei
-15% Nou

Puncte Express: 655

Preț estimativ în valută:
8355 8670$ 6984£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783835008434
ISBN-10: 3835008439
Pagini: 178
Ilustrații: XVII, 178 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2008
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Fokus Dienstleistungsmarketing

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Das Management von Destinationen.- Wertschöpfungskonfigurationen bei Dienstleistungen.- Kennzahlen-Controlling.- Kritische Würdigung bestehender Performance Measurement Systeme und ihre Übertragbarkeit auf DMOs.- Empirische Untersuchung zur Generierung forschungsrelevanter Informationen.- Managementimplikationen in Form eines Leitfadens für ein Kennzahlensystem für DMOs.- Zusammenfassung und Ausblick.

Notă biografică

Dr. Manuel Becher war externer Doktorand am Lehrstuhl für Dienstleistungs-management (BWL VIII) der Universität Bayreuth. Er ist als Consultant bei Prof. Homburg & Partner in München tätig.

Textul de pe ultima copertă

Das Destinationsmanagement hat die effektive und effiziente Vermarktung eines Ortes oder einer Region zur Aufgabe. Bei der Koordinierung der beteiligten Dienstleister müssen die strategischen Entscheidungen greifbar gemacht werden, um ein Controlling zu ermöglichen. Bislang existieren im Destinationsmanagement nur wenige Controllingansätze.

Anhand von Interviews mit Destinationsmanagern aus dem deutschsprachigen Raum identifiziert Manuel Becher die Kritikpunkte am traditionellen Destinationsmanagement und entwickelt auf dieser Basis ein Kennzahlensystem zur besseren Vermarktung touristischer Destinationen. Vor allem die Erweiterung um eine strategische Perspektive durch die Aufnahme vorlaufender Indikatoren in das Konzept stellt eine Verbesserung gegenüber den existierenden Controllingkonzepten für Destinationsmanagementorganisationen dar.