Strategische Planung im Beschwerdemanagement: Fokus Dienstleistungsmarketing
Autor Martin Mende Cuvânt înainte de Prof. Dr. Bernd Staussde Limba Germană Paperback – 8 dec 2006
Din seria Fokus Dienstleistungsmarketing
- Preț: 316.59 lei
- Preț: 374.10 lei
- Preț: 384.09 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- 15% Preț: 470.38 lei
- Preț: 491.60 lei
- 15% Preț: 439.89 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- Preț: 319.43 lei
- 15% Preț: 471.03 lei
- 15% Preț: 442.66 lei
- 15% Preț: 482.32 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 349.36 lei
- 15% Preț: 469.74 lei
- Preț: 353.61 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 358.58 lei
- Preț: 371.01 lei
- Preț: 321.16 lei
- Preț: 350.50 lei
- Preț: 451.26 lei
- 15% Preț: 436.60 lei
- 15% Preț: 439.05 lei
- 15% Preț: 446.08 lei
- 15% Preț: 436.60 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 449.90 lei
- 15% Preț: 447.38 lei
- Preț: 350.12 lei
- 15% Preț: 497.12 lei
- Preț: 420.58 lei
- 15% Preț: 439.24 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 359.76 lei
- Preț: 420.02 lei
- 15% Preț: 438.88 lei
- Preț: 358.18 lei
- 15% Preț: 472.19 lei
- Preț: 357.04 lei
- Preț: 416.54 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- 15% Preț: 474.63 lei
- 15% Preț: 440.21 lei
- Preț: 447.24 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 415.18 lei
Preț: 721.20 lei
Preț vechi: 848.47 lei
-15% Nou
Puncte Express: 1082
Preț estimativ în valută:
138.00€ • 144.45$ • 114.86£
138.00€ • 144.45$ • 114.86£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835005648
ISBN-10: 3835005642
Pagini: 811
Ilustrații: XL, 811 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 45 mm
Greutate: 1.09 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Fokus Dienstleistungsmarketing
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835005642
Pagini: 811
Ilustrații: XL, 811 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 45 mm
Greutate: 1.09 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Fokus Dienstleistungsmarketing
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Grundlagen, strategische Potenziale und Defizite des Beschwerdemanagements in der Unternehmung.- Strategische Planung als Instrument der Strategieformulierung und strategischen Ausrichtung der Unternehmung.- Entwurf einer strategischen Planungskonzeption für den Funktionsbereich Beschwerdemanagement.- Analyse der globalen Umwelt als Rahmenfaktor der Strategieformulierung im Beschwerdemanagement.- Analyse der strategischen Ausgangssituation des zentralen Dienstleistungsanbieters Beschwerdemanagement.- Verfeinerte Analyse der Aufgabenumwelt und Strategieoptionen für das strategische Geschäftsfeld der sekundären Unterstützungsdienstleistung Beschwerdemanagement.- Verfeinerte Analyse der Aufgabenumwelt und Strategieoptionen für das strategische Geschäftsfeld der tertiären Dienstleistungen des Beschwerdemanagements.- Verfeinerte Analyse der Aufgabenumwelt und Strategieoptionen für das strategische Geschäftsfeld der quartären Steuerungsdienstleistung des Beschwerdemanagements.- Bewertung und Auswahl der strategischen Verhaltensoptionen des zentralen Dienstleistungsbereichs Beschwerdemanagement.- Zusammenfassung zentraler Erkenntnisse und Fazit.
Notă biografică
Dr. Martin Mende war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd Stauss am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Textul de pe ultima copertă
Im Kontext intensiven Wettbewerbs avanciert Beschwerdemanagement zur Kernkomponente defensiven Marketings. Insbesondere durch seine strategischen Potenziale in den Bereichen Kundenbeziehungs- und Qualitätsmanagement kann es nachhaltig zur Verbesserung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Allerdings belegt die empirische Beschwerdeforschung, dass es bislang nur in unzureichendem Maße gelingt, diese strategischen Potenziale effektiv zur Stärkung der betrieblichen Wettbewerbsposition zu erschließen.
Martin Mende entwirft das strategische Planungskonzept eines marktorientierten Beschwerdemanagements. Es zielt darauf ab, funktionale Wettbewerbsvorteile zu generieren und die Effektivität des Beschwerdemanagements als strategischem Faktor im Dienste der (Wettbewerbsfähigkeit der) Gesamtunternehmung zu optimieren. Sein Ansatz zur Strategieformulierung ist theoretisch gut fundiert und gleichzeitig auf die Umsetzung in der betrieblichen Beschwerdemanagement-Praxis ausgerichtet.
Martin Mende entwirft das strategische Planungskonzept eines marktorientierten Beschwerdemanagements. Es zielt darauf ab, funktionale Wettbewerbsvorteile zu generieren und die Effektivität des Beschwerdemanagements als strategischem Faktor im Dienste der (Wettbewerbsfähigkeit der) Gesamtunternehmung zu optimieren. Sein Ansatz zur Strategieformulierung ist theoretisch gut fundiert und gleichzeitig auf die Umsetzung in der betrieblichen Beschwerdemanagement-Praxis ausgerichtet.