Cantitate/Preț
Produs

Pfand und Anreizsystem: Wirkung auf Kaufentscheidungsprozesse im Tourismus: Fokus Dienstleistungsmarketing

Autor Julia Weisser
de Limba Germană Paperback – 13 apr 2012
​Der Preis eines Produktes oder einer Leistung ist für viele Konsumenten das ausschlaggebende Kriterium bei der Kaufentscheidung, trotzdem möchten viele auf die gewohnte Fachberatung und den Service vor Ort nicht verzichten. Julia Weisser untersucht, welche Strategien, die in der Theorie zum Schutz vor Opportunismus vorgeschlagen werden, in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden können. Dazu müssen zunächst die verschiedenen Formen von opportunistischem Verhalten, die bei Beratungsleistungen auftreten können, identifiziert und erläutert werden. Als theoretische Basis für die Untersuchung wird die Neue Institutionenökonomik herangezogen. Mit deren Hilfe soll zwischen den verschiedenen Arten von Opportunismus differenziert werden, sowie Ansätze zur Lösung des Opportunismusproblems abgeleitet werden.
Citește tot Restrânge

Din seria Fokus Dienstleistungsmarketing

Preț: 35818 lei

Nou

Puncte Express: 537

Preț estimativ în valută:
6854 7174$ 5705£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834936370
ISBN-10: 3834936375
Ilustrații: XXI, 215 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Ediția:2012
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Fokus Dienstleistungsmarketing

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Opportunismus in Dienstleistungsprozessen.- Das Opportunismusproblem aus institutionenökonomischer Sicht.- Pfand und Anreizsystem zur Lösung des Opportunismusproblems.- Konsumentenverhalten bei extensiven Kaufentscheidungen .- Der Einfluss von Institutionen auf das Konsumentenverhalten.- Ermittlung von Kundenpräferenzen mit Hilfe der Choice-Based Conjoint Analyse.​

Notă biografică

Dr. Julia Weisser promovierte bei Prof. Dr. Sabine Fließ am Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der FernUniversität in Hagen. Sie ist in der betrieblichen Marktforschung eines internationalen Konzerns tätig.

Textul de pe ultima copertă

Am Beispiel von Beratungsleistungen im Reisebüro analysiert Julia Weisser die Ursachen und Folgen von nachfragerseitigem Opportunismus in Dienstleistungsprozessen und zeigt Wege zur Lösung des Opportunismusproblems auf. Die in der Neuen Institutionenökonomik postulierte Wirkungsweise der Institutionen „Pfand“ und „Anreizsystem“ wird in diesem Zusammenhang erstmals empirisch überprüft. Die Autorin zeigt, dass weder Pfänder noch Anreizsysteme isoliert betrachtet werden können, sondern in einen Kontext eingeordnet werden müssen, zu dem die Merkmale der Dienstleistung und die konkrete Ausgestaltung der Marketing-Instrumente des Anbieters zählen.

Caracteristici

Eine empirische Untersuchung von Beratungsleistungen im Reisebüro