Cantitate/Preț
Produs

Nationale Kundenbarometer im Vergleich: Theorie — Empirie — Gestaltungsvorschläge: Fokus Dienstleistungsmarketing

Autor Robert Ertl
de Limba Germană Paperback – 28 ian 2002

Din seria Fokus Dienstleistungsmarketing

Preț: 41714 lei

Nou

Puncte Express: 626

Preț estimativ în valută:
7983 8284$ 6672£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824473939
ISBN-10: 3824473933
Pagini: 264
Ilustrații: XX, 241 S. 57 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Fokus Dienstleistungsmarketing

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Relevanz des Forschungsvorhabens.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Branchenübergreifende Kundenbarometer — Abgrenzung und Überblick über bestehende Erscheinungsformen.- 2.2 Das Äquivalenzproblem der vergleichenden Marktforschung.- 2.3 Konzeption der Untersuchung.- 3 Evaluation der Erhebungsansätze des European Customer Satisfaction Index (ECSI) und des Deutschen Kundenbarometers.- 3.1 Zielsetzungen der untersuchten Barometer und Bedarf an empirischer Forschung.- 3.2 Modellspezifikation im ECSI-Ansatz und im Deutschen Kundenbarometer.- 3.3 Coverage und Stichprobengestaltung.- 3.4 Evaluation erhebungs- und auswertungsspezifischer Parameter.- 3.5 Evaluation der Parameter im Verwertungszusammenhang.- 3.6 Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse.- 4 Beurteilung und Optimierung der Modellparameter aus empirischer Sicht.- 4.1 Konzept der Datenanalyse.- 4.2 Empirische Modellbeurteilung.- 4.3 Evaluation alternativer Skalentypen.- 4.4 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse.- 5 Möglichkeiten und Grenzen eines Ergebnisvergleiches.- 5.1 Probleme des Ergebnisvergleiches.- 5.2 Möglichkeiten eines Ergebnisvergleiches bei nicht-identischen Erhebungsansätzen.- 5.3 Fazit: Möglichkeiten der Harmonisierung.- 6 Schlußbetrachtung.- 6.1 Limitationen der Studie.- 6.2 Implikationen für (branchenübergreifende) Kundenbarometer.- Literatur.

Notă biografică

Dr. Robert Ertl promovierte bei Prof. Dr. Anton Meyer am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Universität München. Er ist Qualitätsmanager und Projektleiter bei der Bayerischen Landesbank in München.

Textul de pe ultima copertă

Durch den wachsenden Konkurrenzdruck gewinnt die Qualität der eigenen Dienstleistung für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung, und branchenspezifische bzw. -übergreifende sowie internationale Spitzenleistungen werden zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Robert Ertl untersucht bestehende Barometerkonzeptionen und unterzieht sie vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Zielsetzung einer kritischen Betrachtung. Modellkonzeptionen werden anhand kausalanalytischer Verfahren begutachtet und optimiert, und die Frage nach der optimalen Skala wird anhand verschiedenster Gütemaße und Untersuchungsanordnungen behandelt. Außerdem werden Lösungsansätze unter dem Aspekt der Vergleichbarkeit von Ergebnissen unterschiedlicher Erhebungsansätze und Kulturkreise überprüft und weiterentwickelt.